Der BDS Bayern kritisiert die Ad-Hoc-Kürzung der Solarförderung durch die Bundesregierung. Das Zurückfahren der Förderung müsse vielmehr schrittweise erfolgen bis die Solarenergie wettbewerbsfähig sei. Fl…
Welche Bedeutung haben die für Selbständige wichtigen Werte Freiheit, Verantwortung und Vertrauen für die Finanzpolitik? Darüber diskutierte der Bund der Selbständigen gestern auf seinem Jahresempfang mit Bayerns…
In „seinem“ Bezirk Oberbayern-Ost ist er bekannt wie ein „bunter Hund“ und ein immerwährender Impulsgeber und Gestalter neuer Projekte. So kennen ihn die Vorstandsmitglieder der Ortsverbände und im Bezirksv…
Hans-Hermann Schilling war Mitglied des Ortsverbandes Coburg im März 1965. Dort war er seitdem als Vorsitzender aktiv und war ab 1986 auch 1. stellvertretender Landesvorsitzender. Am 07. Februar 2012 verstarb Herr Schilling im Alter von 82 Jahren.
Der Bund der Selbständigen Bayern lehnt das auf dem EU-Gipfel beschlossene Hilfspaket für Griechenland ab. Statt weiter Gläubigern ihre Renditen zu versüßen, sollte sich Griechenland mit Unterstützung der…
Nicht mehr nur nach Zahlen beurteilen: Zukunft gestalten heißt nachhaltig wirtschaften. Dies fordert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS) in seinem Positionspapier zum Thema Nachhaltigkeit. Dass Nachhalt…
Die Themen der Aktuellen Ausgabe: 1.) Jahresempfang mit Minister Söder. 2.) In Anzeigen immer die Firmierung angeben. 3.) Freiwilligkeitsvorbehalt im Arbeitsvertrag nicht mehr gültig! 4.) Haftungsfalle! Auch Verkäufer haften f&#…
Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH, Urteil vom 16. Juni 2011, AZ: C-65/09 und C-87/09) hat sich die Haftung des Verkäufers nachhaltig verstärkt. Dies trifft jeden Gewerbetreibenden, der Waren verkauft!
Freiwilligkeitsvorbehalt in Arbeitsvertrag nicht mehr gültig! Der amtliche Leitsatz des BAG lautet: „Ein vertraglicher Freiwilligkeitsvorbehalt, der alle zukünftigen Leistungen unabhängig von ihrer Art und ihrem Entstehun…