Rente für Selbständige: "Unnötige Hürden für Existenzgründer abschaffen und die Flexibilisierung des Systems erleichtern" – Sehen Sie Ingolf F. Brauner, Präsident des BDS Bayern, im Inte…
Die Themen der aktuellen Ausgabe unseres monatlichen Newsletters sind diesmal: 1) Verbandstag in Kaufbeuren am 4. und 5. Mai 2) Neue B2B Regionalmesse in Fürstenfeldbruck 3) Vorsicht! Anrufe durch die Firma SVG 4) Aktuelle Politikstandpunkte
Unsere Gesellschaft, Politik und Wirtschaft lebt davon, dass sich Menschen aktiv einbringen. Der BDS Bayern und der Verbandstag 2012 laden Sie auch dieses Jahr wieder zum Mitmachen ein, diesmal in der herrlichen Gegend in Kaufbeuren.
Eine Rückbesinnung auf Grundtugenden tut den Unternehmern gut. Spätestens seit dem Ausbruch der Wirtschaftskrise ist jedem verantwortungsbewussten Unternehmer klar geworden, dass unsere Wirtschaft eine Rückbesinnung auf Werte be…
Wie die vergangene Wirtschaftskrise gezeigt hat, kann Insolvenz schnell jeden Unternehmer und Selbständigen treffen, egal wie gut er plant oder wirtschaftet. Auf viele Parameter seines Geschäfts hat er kaum Einfluss – etwa auf den Konju…
Die aktuelle Ausgabe I/2012 trägt den Titel "Energie. Für die Zukunft Bayerns." Damit beschäftigt sich die Erste Ausgabe des BDS Mittelstandsmagazins "UNUS Unternehmer & Selbständige" in 2012. Les…
Große Ehre für unser Mitgliedsunternehmen Finpoint GmbH, den unabhängigen Internet-Marktpatz für Unternehmensfinanzierung: Das Portal hat den diesjährigen "Innovationspreis-IT" in der Kategorie "Fi…
Derzeit ruft eine Firma SVG Gewerbetreibende an, um eine Anzeigenschaltung in einer Infobroschüre zu akquirieren.
Im Nachgang dazu wird ein Vertragsformular (per Fax) übersandt, aus dem ersichtlich ist, dass je Anzeigenfeld netto Ȋ…
Was halten Bayerns Selbständige von der Energiewende? Diese Frage beantworten Ingolf F. Brauner, Präsident des BDS Bayern und Karlheinz Zwerenz von der Hochschule München am Mittwoch, 14. März 2012 um 11 Uhr im Pressecl…
Der BDS Bayern kritisiert die Ad-Hoc-Kürzung der Solarförderung durch die Bundesregierung. Das Zurückfahren der Förderung müsse vielmehr schrittweise erfolgen bis die Solarenergie wettbewerbsfähig sei. Fl…