Events in Hochglanz: „Handbuch Eventlocations“ erscheint in siebter erweiterter Auflage

Baldham. Mit satten 270 Seiten, 1.700 neuen, außergewöhnlichen und traditionellen Locations und Sublocations, einem prall gefüllten Serviceanbieterteil und den wichtigsten Terminen rund um das Eventjahr 2007/2008 präsentiert sich das neue „Handbuch Eventlocations“. Auch mit der bereits siebten Ausgabe glänzt der clever strukturierte Leitfaden neben einem bewährten nutzerfreundlichen Konzept insbesondere durch eine ansprechende und aussagekräftige Bebilderung,

Ein Lanyard oder Schlüsselband als Träger Ihrer Werbebotschaft

Ein Lanyard oder Schlüsselband als Träger Ihrer Werbebotschaft Ein Geschenk erhält die Freundschaft. Diesen Effekt machen sich viele Unternehmen zu nutze, um Ihren Kunden eine Freude zu bereiten. Werbeartikel wie Lanyards und Schlüsselbänder öffnen auch Ihnen das Tor zum Kunden. Diese besondere Form von Streuartikeln ist sehr beliebt und wird immer häufiger als give-away an […]

Regional aktiv – weltweit wirksam; ETH EnergieTage Hessen® mit Passivhaus Hessen zum 9. Mal in Wetzl

Der globale Klimawandel, Treibhausgase, Umweltschutz – kaum ein Themenbereich wir derzeit in der Öffentlichkeit mehr diskutiert. Internationale Studien warnen vor großen ökologischen und ökonomischen Schäden weltweit, politische Programme planen in den kommenden Jahren deutliche Reduzierungen beim Ausstoß der CO2-Emmisionen – vor allem durch die intensivere Nutzung erneuerbarer Energien. Doch all diese Programme können global nur wirken, wenn sie regional umg

Schoko pro dreht Kugel endlos

Wer auf der Cebit 2007 war, oder Berichte über die Cebit verfolgt hat, der konnte sie nicht übersehen: Die auf einer Drehscheibe stehende stilisierte Weltkugel mit 42 Monitoren auf dem IBM Stand.

Künstlerpreis@CeBIT begeistert Macher, Messebesucher und Medien

Das "kulturelle CeBIT-Highlight" konnte die hoch gesetzten Erwartungen erfüllen. Der erste Künstlerpreis am CeBIT-Wochenende war für Macher, Messebesucher und Medien ein großer Erfolg.

Schirmherr Lutz Stratmann, Minister für Wissenschaft und Kultur hatte den richtigen Riecher bewiesen, als er bereits im Januar für die Schirmherrschaft zusagte. Stephan Ehlers, Inhaber der Agentur FQL (Fröhlich Qualität Liefern) und Initiator des Künstlerpre