localsearch erklärt: Push- und Pull-Marketing für KMU

localsearch erklärt: Push- und Pull-Marketing für KMU

localsearch erklärt in der Themen-Serie "Digitales 1×1 für KMU", wie Push- und Pull-Marketing funktionieren und welche digitalen Lösungen dabei helfen.

Werbung ist nicht gleich Werbung – es gibt verschiedene Strategien, um Kundinnen und Kunden zu erreichen. Zwei Ansätze sind das Push- und das Pull-Marketing.

Push-Marketing bedeutet, dass Werbebotschaften aktiv verbreitet werden, ohne dass die Zielgruppe danach sucht. Beispiele sind Online-Anzeigen, TV- oder Radio

signotec auf der StB EXPO 2025 in Köln

signotec auf der StB EXPO 2025 in Köln

Die StB EXPO 2025 feierte ihr 5-jähriges Jubiläum mit über 1800 Fachbesuchern in der XPOST Köln. signotec präsentierte innovative Lösungen zur elektronischen Unterschrift, darunter die Click to Sign-Funktion.

Kultmarke Dreh und Trink hebt ab mit neuer Produktlinie CREATIONS

Kultmarke Dreh und Trink hebt ab mit neuer Produktlinie CREATIONS

Zum ersten Mal seit 1973 erweitert die bekannte Getränkemarke Dreh und Trink ihr Sortiment um eine völlig neue Produktlinie: Dreh und Trink CREATIONS. Unter dem Motto "Taste the Space" hebt die Marke mit vier galaktischen neuen Geschmacksrichtungen ab – Cosmic Coke, Gamma Bears, Candy Clouds und Bubble Gum. Inspiriert von beliebten Süßigkeiten und ein einzigartiges Space-Design entführen die neuen Sorten in ein intergalaktisches Geschmackserlebnis, das Dreh un

Offline-Marketing: Wie Werbegeschenke die Markenbekanntheit steigern

Offline-Marketing: Wie Werbegeschenke die Markenbekanntheit steigern

Auch wenn digitales Marketing immer wichtiger wird, bleibt Offline-Marketing weiterhin relevant. Werbegeschenke helfen Ihrem Unternehmen, bekannter zu werden und eine langfristige Bindung zu Kunden aufzubauen. Mit gezielt eingesetzten Werbeartikeln können Sie Ihre Zielgruppe ansprechen, im Gedächtnis bleiben und sich von Mitbewerbern unterscheiden.

Seals Group: Mit diesen KI-Technologien revolutionieren Stadtwerke ihr Marketing und ihren Vertrieb

Seals Group: Mit diesen KI-Technologien revolutionieren Stadtwerke ihr Marketing und ihren Vertrieb

Viele Stadtwerke kämpfen mit ineffizientem Marketing und stagnierenden Vertriebszahlen – denn heutzutage reichen traditionelle Methoden nicht mehr aus, um Kunden gezielt zu erreichen. Die Seals Group GmbH, geführt von den Branchenexperten Philipp Boros und Aaron Brück, hilft Energieversorgern dabei, mit innovativen Vertriebsstrategien und KI-gestütztem Marketing ihre Sichtbarkeit und Effizienz zu maximieren. Welche KI-Technologien sich für Stadtwerke besonders lohn

Immobilienmarkt im Wandel – das sind die Trends und Geheimtipps für 2025

Die Immobilienwirtschaft ist seit längerer Zeit von Veränderungen und Unsicherheiten geprägt. Zinsen steigen an, die Nachfrage schwankt und auch neu verabschiedete Bauvorschriften beeinflussen die Märkte. Wer eine Immobilie kaufen möchte und hierfür nach dem optimalen Standort sucht, sollte daher gut abwägen und sich intensiv mit den unterschiedlichen Lagen beschäftigen. Nur so lässt sich klug abschätzen, in welcher Region Wachstum möglich i