Die Digitalisierung und besonders KI haben in kurzer Zeit viele Geschäftsbereiche verändert – so steht auch das Rechnungswesen vor einem tiefgreifenden Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um in diesem Bereich Prozesse zu optimieren, Fehler zu reduzieren und Arbeitsroutinen zu vereinfachen.
KI-gestützte Automatisierung und Datenanalyse
Im Rechnungswesen finden sich gehäuft wie
3m5. unterstützt Energiedienstleister und Netzbetreiber, die neuen gesetzlichen Anforderungen zur Digitalisierung von Netzanschlussprozessen umzusetzen. In diesem Fall heißt es für die enviaM-Gruppe: Ciao, Papierkram – Hallo, digitaler Prozess.
Einen Microsoft Most Valueable Professional (MVP) zu treffen, ist wie einem Eisvogel in freier Wildbahn zu begegnen: Beides kommt eher selten vor. Während der Eisvogel mit seiner Eleganz begeistert, sind MVPs so etwas wie Ikonen der Entwickler & Consultants-Community. Sie glänzen durch ihr enormes Wissen und – noch wichtiger: sie sind bereit, es mit anderen zu teilen. Und wie der Eisvogel benötigen auch MVPs ein Biotop, in dem sie sich optimal entwickeln können. Die
Die VBZ standen vor der Herausforderung, ihr Lieferkettenmanagement zu modernisieren und zu optimieren. Hierzu wurde eine Lösung gesucht, die die besonders hohen Anforderungen der VBZ an Transparenz, Nachhaltigkeit und Risikomanagement erfüllt.
– Beschleuniger für Agile, Cloud und Prozesse: Neue skalierbare Tools zur effizienteren Arbeit
– Lucid Software erreicht 100 Millionen Nutzer:innen und überschreitet 300 Millionen US-Dollar ARR
Lucid Software, führender Anbieter von Lösungen für visuelle Zusammenarbeit und Prozessoptimierung, gibt heute die Weiterentwicklung seiner Plattform zu einer Work-Acceleration-Plattform bekannt. Diese neue strategische Ausrichtung basiert auf leistungsstarken Funktionen f&u
Zwei Tage, zwei Bühnen, über 40 Speaker und unzählige Gespräche über die Zukunft der industriellen Digitalisierung: Das Industry Forum 2025 von CADENAS hat am 25. und 26. März einmal mehr bewiesen, dass der Bedarf an fachlichem Austausch und innovativen Impulsen in der Industrie ungebrochen ist. Unter dem Leitthema „Industrielle KI und Trends“ kamen Entscheider und Technologietreiber in der WWK-Arena Augsburg zusammen.
Technologietrends zum Anfassen
Mit