Berlin, 26.07.2012 – Wenn es am Wochenende wieder blitzt und donnert, sind WeatherPro-Nutzer klar im Vorteil. Auf den Wetterkarten im Premium-Bereich von WeatherPro for iPad gibt es jetzt einen zusätzlichen Layer, der Blitze europaweit anzeigt und die Entwicklung der Gewitter über die letzten vier Stunden darstellt.
Das neue Blitze-Layer nutzt genaueste Blitzortungsdaten. Jeder Blitz wird als orangefarbener Punkt angezeigt. Alle fünfzehn Minuten wird zusammengefasst, wie viele Bl
Eine neue Plattform ermöglicht das schnelle und einfache Vergleichen der Kosten für die Produktion und Vermarktung einer App bei verschiedenen Anbietern
Erkrath, 11. Juni 2012 – Als deutschlandweit erster Telekommunikationsanbieter schafft OnePhone eine Lösung, die eine bestehende stationäre Telefonanlage in eine fortschrittliche virtuelle TK-Anlage integriert. Zwei neue Hybrid-Produkte bilden den Kern des deutlich erweiterten OnePhone Angebots.
Damit kommen nunmehr auch die Unternehmen in den Genuss der vollständigen konvergenten Mobilisierung ihrer Unternehmenstelekommunikation, die ihre alte Anlage – etwa aufgrund langer Vertr
Am 12. und 13. Juni 2012 organisiert die DNUG die nächste Anwenderkonferenz im Umfeld der IBM Collaboration Solutions. Die We4IT Group ist ebenfalls wieder als Sponsor auf der Veranstaltung in Dortmund vertreten.
Cosynus, der BlackBerry Hersteller Research In Motion und weitere Branchenexperten präsentieren Neuigkeiten und Trends der Informations- und Kommunikationsbranche in Darmstadt
Jetzt kann sich auch der Außendienst am Tippen der Euro 2012 beteiligen! Die App „Intrexx EM-Tippspiel“ macht‘s möglich. Sie erlaubt die mobile Tippabgabe für die Spiele der diesjährigen Fußball Europameisterschaft per Smartphone. So können die Mitarbeiter auch von zuhause oder unterwegs aus auf die Siege ihrer Favoriten tippen. Auch Unternehmen, die noch kein Intrexx einsetzen, können die App kostenlos nutzen.
München, 22. Mai 2012: Unternehmen sollten beim Einsatz von echtzeitbasierten Collaboration-Lösungen verstärkt auf Sicherheitsaspekte achten. Ein heute von der Fraunhofer ESK, der Fraunhofer AISEC und PAC/Berlecon veröffentlichtes Whitepaper zeigt auf, worauf Unternehmen bei der Auswahl von Web- und Videokonferenz- sowie Fernwartungsanwendungen achten sollten und wie die Lösung OpenScape Web Collaboration von Siemens Enterprise Communications verschiedene Sicherheitsrisi