SMART Technologies fördert die Initiative D21
Der zweite Workshop der Projektreihe „Die besten Lehrkräfte für Deutschlands Schulen“ für Berlin und Brandenburg
Der zweite Workshop der Projektreihe „Die besten Lehrkräfte für Deutschlands Schulen“ für Berlin und Brandenburg
VERANSTALTUNG am 29. April 2010 in München
„Tag der Informationssicherheit / IT-Sicherheit für den Mittelstand.“
Deutsche Unternehmen schützen sich zu wenig gegen Spione und setzen sich einem immer höheren Risiko aus, Know-how zu verlieren. Besonders bedroht sind innovative Mittelständler.
Die karrierechmiede-köln stellt sich vor
Der Medienwagen modul-M1 auf der Bildungsmesse didacta in Köln vom 06. -20.03.2010
Bonn — 02.02.2010 — Die siebte KomCom Nord findet vom 09. bis 10.02.2010 im Hannover Congress Centrum statt. In den letzten Jahren hat sie sich zu einem der Pflichttermine für den Public Sector entwickelt und ist mit 180 Ausstellern die größte Fachmesse für Öffentliche Verwaltung im Norden Deutschlands. Hier werden praxisnahe Anregungen für die Kommunen, […]
Der lebenserfahrene Unternehmer und Autor „Martin Glogger“ hat einen Selbstlernkurs entwickelt, der zeigt wie man sich durch die kompetente Nutzung des Internets autodidaktisch in beliebige Themen-/Fachgebiete einarbeiten und effektiv Probleme lösen kann.
Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung setzt für alle Berufsschulen in der Steiermark auf die Aus- und Weiterbildungssoftware MasterSolution Suite XL und kombiniert diese mit dem passenden Systemschutz MasterSolution Protect.
München, Januar 2010. Die Produktion des soluzione eLearnings für Office 2010 und Windows 7 hat begonnen. Und auch in der neuen Office-Version wird allen soluzione Kunden auf den Programmoberflächen das bewährte Register „Lernwelt“ zur Verfügung stehen: mit zusätzlichen Schaltflächen und Eingabefeldern für einen direkten Zugang zur Lernplattform. Insgesamt 450 interaktive Lerneinheiten und 1.200 Seiten PDF-Schulungsunterlagen werden Bedienungsgrundlagen aber auch Spezialthemen in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Windows 7 behandeln. Wer rechtzeitig bestellt, erhält einen Frühbucher-Rabatt.
Kostenfreier Informationstag für die öffentliche Hand: Konzepte zur komfortablen und rechtskonformen Datenspeicherung
Mainz, 21. Januar 2010 – Behörden und Verwaltungen müssen eine tägliche Informations-Flut bewältigen. Mit einem qualifiziertem Daten- und E-Mail-Management, das zudem alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, lässt sich System schaffen. Wie dies umgesetzt werden kann, erfahren die Teilnehmer der „REDNET-Akademie“ zum Thema „Rechtskonforme Speicherung und Archivierung von Daten“. Das Systemhaus REDNET AG adressiert mit dem Workshop die öffentliche Hand. Im Atrium Hotel Mainz stellen Experten der IT-Sicherheitsbranche wie ByteAction und FalconStor am 3. Februar von 10 bis 15 Uhr Konzepte und Lösungen zum Thema Datenmanagement vor. Die Veranstaltung ist für öffentliche Auftraggeber kostenfrei.
Web-TV etabliert sich zunehmend als fester Bestandteil der Online-Kommunikation. Verlage können mit Bewegtbild im Internet eine eigene mediale Reichweite unter ihrem Brand schaffen. Für Fachverlage eignet sich dieser Kommunikationskanal vor allem dazu, branchenspezifische Inhalte zu verbreiten. Doch um Web-TV-Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen zu können, müssen Verlagsmitarbeiter die planerischen und technischen Schritte auf dem Weg zum fertigen […]