Mit dem Produktkonfigurator P’X5 von Perspectix generiert der technische Vertrieb modularer Investitionsgüter fehlerfrei kundenspezifische Produktvarianten. Das neue Release 5.3 des aus fünf Engines bestehenden Systems bietet mit der neuen T4PX-Schnittstelle eine noch bessere Integration zu den CAD-, PDM-, und PLM-Systemen der Produktentwicklung. Die neue Version unterstützt zusätzlich die Teamcenter Unified Architecture und Teamcenter Enterprise des […]
E-CRM Anbieter unterzieht 29 mobile Endgeräte umfangreichem Marketing-Praxistest
Bonn, 21.09.2009 – Mobile Zielgruppen sind die nächste große Herausforderung im Internet. Das gilt auch für das E-Mail Marketing. Der E-CRM Anbieter artegic AG (http://www.artegic.de), veröffentlicht im Rahmen der dmexco die neue Studie zum Mobile E-Mail Marketing. 29 mobile Endgeräte verschiedener Hersteller wurden einem umfassenden Praxistest unterzogen. Die Ergebnisse geben vor al
FABIS Softwarespezialist aus Bamberg hat in der CRM Anwendung die Lösung für die Bewältigung der täglichen Email Flut geschaffen. Durch den im CRM System integrierten Email-Client sind alle Aufgaben um die Email-Kommunikation ausschließlich im FABIS CRM zu erledigen. Bearbeiten von Emails heißt jetzt in einem einzigen Arbeitsschritt das Email beim Kunden abzulegen, es für alle Kollegen im Team auffindbar zu machen und Bearbeitungsaufträge sofort zu erste
Die Qurius Deutschland AG bietet ihre neuen Branchenlösungen auch als „Software as a Service“ (SaaS) an. CRMequity und CRMevent wurden gemeinsam mit führenden Branchenexperten entwickelt und bieten modernes, schnell nutzbares CRM für Unternehmen jeder Größenordnung. Qurius stellt die neuen Lösungen erstmals auf der CRM-expo in Nürnberg am Stand A42 in Halle 12 vor.
Gütersloh, 17. September 2009 – Bei HSE24 ist der Kunde König. Einen optimalen und aktuell mehrfach ausgezeichneten Kundenservice bietet der Homeshopping-Spezialist auch durch die Umsetzung seines Projektes „KIK“ (Kunde ist König). Nach einer Projektlaufzeit von 15 Monaten implementierte die syskoplan-Tochter cm4 das SAP CRM-System, das die technische Grundlage des Projektes bildet. Nun ist auch die zweite Projektphase „KiK Sales“ operativ. Sämtliche Verkaufsprozesse des Mult
Marktführer für Mainboards und Grafikkarten setzt auf E-CRM Technologie ELAINE
Bonn, 17. September 2009: Die deutsche Vertretung des Notebook- und Komponenten-Herstellers ASUS erweitert das Channel Marketing um E-Mail basierte Services. Geplant sind unter anderem eine individualisierte Kommunikation für den Fachhandel sowie die Vermarktung von Premium-Angeboten. Basis des E-Mail gestützten Händlermarketings ist die ELAINE Online Direct Marketing Suite von artegic.
Die CRM Vision Group ist das führende Kompetenzteam für Microsoft Dynamics CRM im deutschsprachigen Raum. Die Kooperation ist 2008 mit dem Ziel gegründet worden, ein europäisches Netzwerk der besten Microsoft Dynamics CRM Lösungsanbieter aufzubauen, um zusammen multinationale CRM-Projekte in höchster Qualität zu realisieren. In diesem Jahr präsentiert sich die Gruppe vom 08. bis 09. Oktober das erste Mal auf der CRM-expo in Nürnberg.
Lead Generierung, Neukundengewinnung und Kundenbindung werden verbessert indem die Internet Anrufer-Identifikation den Firmennamen des Website-Besuchers enthüllt, ähnlich wie Caller-ID für Telefon, durch Verwendung von den LEADSExplorer Netzservice. Ohne Online Webformularen bekommen Sie die Firmennamen Ihre Besucher.
artegic und EHI Retail Institute gemeinsam bei der dmexco
Der Bonner E-CRM-Anbieter artegic und das EHI Retail Institute haben in Kooperation eine Erweiterung des Gütesiegels EHI Geprüfter Online-Shop umgesetzt. Dabei wurden die Prüfkriterien des Siegels hinsichtlich der Optimierung und Rechtssicherheit von E-Mail Marketing ergänzt. Angesichts der Tatsache, dass E-Mail Marketing zu den häufigsten Ursachen für Rechtsstreitigkeiten im E-Commerce zählt, bietet EH
Professionelles Redaktionssystem von Noxum prompt und bezahlbar einsetzen
Die EU verschärft die Sicherheitsanforderungen für Maschinen. Die neue Maschinenrichtlinie setzt die Maschinenbauer mit neuen Anforde-rungen an die Dokumentation unter immensen Druck. Die Zeit drängt, Stichtag ist der 29.12.2009, und viele betroffene Unternehmen quält noch immer die Frage der Umsetzung.