Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf die Zutaten kommt es an“ der CRM Vision Group veranstaltet die triomis GmbH im Restaurant „Zum Treppchen“ in Dortmund Hörde ihre Ideenküche. Unter dem Motto „Nur nichts anbrennen lassen“ werden Wege zur einer verbesserten Kundenbindung mit Hilfe von integrierten CRM-Lösungen aufgezeigt. Zum Auftakt gibt es Knallbonbons vom Sesamhähnchen.
Kostenloses Webinar am 11. November 2009 bietet Tipps und Praxishinweise, wie große B2C-Unternehmen ihre CRM-Systeme und Data Warehouses für bessere Response- und Konversionsraten nutzen können. TOP-Infos direkt aus der Praxis garantieren die Referenten, der Direkt- und E-Mail-Marketing-Experte und Publicare-Agenturchef Robert Harnischmacher sowie der Business Solutions Consultant und CRM-Strategist Christoph Cuquemel, Alterian.
ELAINE E-CRM Technologie wird zentrale Plattform des weltweit größten Domainvermarkters
Bonn, 5. November 2009: Sedo hat mit Hilfe des E-CRM Technologieanbieters artegic (http://www.artegic.de) eine internationale E-Mail Marketing Plattform in acht Sprachen aufgebaut.
Ziel des Spezialisten für Domain-Marketing ist ein zentralisiertes E-Mail Marketing, das vor allem die Kundenbindung und zugleich den Support des Vertriebs optimiert. Dabei sollen insbesondere die Tracking- und Au
In Unternehmen setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass sie im Wettlauf um die Gunst des Kunden durch eine konsequente Kundenorientierung auf der Grundlage qualitativ hochwertiger Kundendaten entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen können. Das SAP-Systemhaus ITML GmbH aus Pforzheim und die Uniserv GmbH, Europas größter spezialisierter Anbieter für Data Quality Solutions und SAP Software Partner, haben aufgrund dieser Entwicklung eine strategische Partnerschaft ges
Online-Umfrage: 19 Prozent schätzen die Entwicklungszeit einer Firmen-Website realistisch ein / 3 Tipps für schnelle Umsetzung
München (2. November 2009). 7 Tage, 4 Wochen, 8 Monate: Weil viele Unternehmen die Entwicklungszeit für eine neue Website schlecht einschätzen können, räumen sie für entsprechende Projekte zu wenig oder zu viel Zeit ein. Nur jeder fünfte deutsche Unternehmer und Angestellte kalkuliert eine realistische Zeitspanne von 2 bis
Was sich schon seit längerem abzeichnete, ist nun offiziell- die bekannte Consultingfirma für Versandhandel und E-Commerce,die Unternehmensberatung Wiechert zieht in die IT-Metropole Jena
Thomas Dehler von VALUE5 als Referent beim Kongress „Erfolgreiches Callcenter“
Berlin, Oktober 2009 – Thomas Dehler, Geschäftsführer der VALUE5 // Dialogmanagement GmbH, referiert am Fallbeispiel VALUE5 über die Auswirkungen seiner Neupositionierung als Dienstleister in der Call Center Branche auf dem Kongress „Erfolgreiches Callcenter“ in Hanau. Durch den am 27.10.2009 um 11.30 Uhr stattfindenden interaktiven Workshop im Themenslot „Quo Vadis – Wie ändert sich Kommunikatio
Softwarehersteller combit aus Konstanz meldet, dass die Anfang November erscheinende Version 15 des Reporting Tools List & Label den Zertifizierungsprozess für Windows 7 erfolgreich abgeschlossen hat. Windows 7-spezifische Features sorgen zusätzlich für eine optimale Nutzung von List & Label unter dem neuen Microsoft Betriebssystem.
Nur 30 Prozent schätzen Preise realistisch ein / Festpreise statt Aufwandspreise verhandeln
München (22. Oktober 2009). Knapp zwei Drittel der deutschen Unternehmer und Angestellten schätzen die Produktionskosten einer Firmenhomepage als zu hoch ein. Dies geht aus einer Online-Umfrage des IT-Dienstleisters itellico unter mehr als 650 Teilnehmern hervor. „Eine Ursache für die Fehlannahme ist die Intransparenz des Marktes: Die Leistungen von Grafikern und Programmierern sind
Die Quvion-Newsletter-Software bietet mit der "Zustellanalyse" eine komfortable Möglichkeit an, um ein Mailing vor dem Versand auf Spam-Merkmale zu überprüfen.