PSTech erweitert mit neuer Cisco-Integration CTI-Fähigkeiten von SugarCRM
Neue Telefonie-Integration erhöht Produktivität und ermöglicht leistungsstarke, kostengünstige integrierte CRM- und Unified-Communications-Tools.
Neue Telefonie-Integration erhöht Produktivität und ermöglicht leistungsstarke, kostengünstige integrierte CRM- und Unified-Communications-Tools.
Pharmakon Software führt bei Wyeth Pharma, einem Unternehmen der Pfizer-Gruppe, erfolgreich die Validierung der umfangreichen Funktionalität zu Musterabgabe und -versand durch
ecenta beobachtet Entwicklung neuer Themen auf der CallCenterWorld
Open Source Partnerstand mit den IT Service-Unternehmen Genius4U und it-novum
More7 GmbH bietet professionelles Kontakt- und Informationsmanagement für den Mittelstand
Kaarst, Februar 2010
War Customer Relationship Management (CRM) bis vor kurzem nur für Großunternehmen und Konzerne bedeutsam und vor allem bezahlbar, zeigt die more7 GmbH aus Kaarst bei Düsseldorf mit individuell zugeschnittenen Lösungen, dass auch der Mittelstand von einem optimierten Kundenbeziehungsmanagement profitieren kann.
Im unabhängigen Bewertungsportal www.benchpark.com haben Anwender von CRM-Software die CRM-Lösung AG-VIP SQL an die Spitze gewählt. Gleichzeitig wurde die aktuelle Version von Microsoft für Windows 7 zertifiziert.
Software-Spezialist BSI Business Systems Integration AG befragte rund 150 IT-Verantwortliche auf der CallCenterWorld 2010
SMARTCRM überzeugt mit Offline-Verfügbarkeit, analytischen Fähigkeiten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Sprach- und Bildschirmmonitoring verbessert Service und Vertriebsperformance – wenn man weiß, worauf man achten muss. Eine Studie aus dem Hause CC Management Consulting zeigt: Die Zukunft der Qualitätssicherung im Kundenkontakt wird auf dieser Technologie beruhen.
– Call-Center-Software DialogMaster integriert Opt-in-Aufzeichnung für Outbound-Gespräche
– Routenplanung zur Terminvereinbarung für die Optimierung des Außendienstes
– CT Technologies stellt seine Innovationen auf dem Stand C3 in Halle 1.1 vor.