Veranstaltungshinweis: Business Intelligence erfolgreich mit Open Source realisieren
Technologieoutlook und IT-Trends als Chance für den Geschäftserfolg!
Technologieoutlook und IT-Trends als Chance für den Geschäftserfolg!
Reilingen, Wels, 05.08.2008. Mit einer Reihe von Veranstaltungen startet die STAS GmbH, Reilingen, führender Anbieter für Business-Intelligence-Lösungen im Herbst eine BI-Offensive für mittelständische Unternehmen.
Statement Manfred Otte, Geschäftsleitung bei der CityBoomer GmbH Bad Camberg, 05.08.2008. „Infotainment ist in – Digital Signage ist die Zukunft. Die digitalen Medieninhalte, die auf Monitoren übertragen werden, sind gefragter denn je. Das positive Feedback des deutschen Marktes aus den letzten zwölf Monaten hat uns gezeigt, dass interaktive, kreative und ungewöhnliche Werbeformen weiter auf dem […]
Über projektwerk.de können Berater ihre Projekte ausschreiben und qualifizierte Experten für ihr Team und ihre Kunden finden
Analyse von Marktmeinungen im Internet als Grundlage für Vertrieb und Marketing
Berlin, 05. August 2008 +++ Die B.I.G. – Business Intelligence Group GmbH ist der führende deutsche Spezialist für Data Mining und Business Intelligence in der Welt des Web 2.0 (www.intelligence-group.com). B.I.G. hat unter dem Namen B.I.G. Screen eine neue Digital-Intelligence-Lösung vorgestellt, die auf die langjährige Erfahrung der Business Intelligence Group aufbaut und bewährte Ana
Wuppertal, August 2008. Der führende Hersteller von Holzwerkstoffen, die Kronospan-Gruppe, hat sich entschieden, den Belegleser TIS eFLOW der Kölner Top Image Systems GmbH zusammen mit dem Workflowsystem PHOENIX EasyWorkFlow der Wuppertaler IQUADRAT AG in der Finanzbuchhaltung einzusetzen.
Entscheidungsfähigkeit zum Anfassen: QlikView auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz
Die Übersicht behandelt die wichtigsten Open Source-Lösungen im BI-Bereich und steht unter www.ancud.de kostenlos zum Download bereit
Der “SAP® Certified Integration Status” belegt das optimale Zusammenspiel von AnyDoc EXCHANGEit mit SAP für Anwendungen wie die Rechnungeingangssbearbeitung
München, 29. Juli 2008 – Die KORDOBA GmbH, eine Tochter der Fidelity National Information Services, Inc., hat die Augsburger Aktienbank AG als Neukunden gewonnen. Aufgabe der Zusammenarbeit ist die Implementierung und der Betrieb des KORDOBA Core-Banking-Systems K-CORE24 und der Wertpapierlösung KORDOBA Global Securities (K-GS). Der Betrieb der KORDOBA-Lösungen für die Augsburger Aktienbank wird auf Solaris Systemen erfolgen.