Erste Ruhestandsplaner in Essen
Neu in Essen-Kettwig: Erste Ruhestandsplaner der Region.
Neu in Essen-Kettwig: Erste Ruhestandsplaner der Region.
Gütersloh, 1. Juli 2009 – Die SAP Deutschland AG & Co. KG hat die syskoplan AG zum wiederholten Mal zum Special Expertise Partner für SAP for Banking und SAP for Insurance ernannt. Die fachliche Expertise, die die Unternehmen der syskoplan-Gruppe in zahlreichen Projekten wie beispielsweise bei der Volkswagen Financial Services AG, bewiesen haben, gab den Ausschlag für die erneute Partnerschaft mit SAP.
Neuer Service für Online-Kunden des Kölner Direktversicherers +++ Vertragsabschluss per Internet bietet praktischen Kundenvorteil +++ Warten auf die Versicherungspolice entfällt
B+S- Banksysteme trägt der positiven Geschäftsentwicklung Rechnung – Zielgerichtetes Wachstum durch fusionsbedingte Synergien
Angesichts der Turbulenzen auf den Finanzmärkten suchen Privatanleger und Investoren nach alternativen Geldanlagen und Investitionsmöglichkeiten. Die Kapitalanlage in Solar erfüllt dieses verstärkte Bedürfnis nach sicheren und überschaubaren Investments. Die Kapitalanlage Solar befindet sich somit auf dem besten Weg, als einer der wenigen Gewinner aus der Finanzkrise hervorzugehen.
Die Krammer Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft hat den von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am 04.06.2009 gebilligten Wertpapierprospekt der flatex AG sowie die gesamte vertragliche Dokumentation zum Börsengang der flatex AG erstellt.
Im Rahmen einer Sommeraktion senkt die Credit Europe Bank ab 01. Juli 2009 die Zinsen für den Credit Europe Privatkredit von 5,49% auf 4,95% effektiv. Das Angebot gilt zunächst bis zum 31. Juli 2009 einheitlich für alle Kreditbeträge und -Laufzeiten. Bereits ab € 2.500 bis maximal € 50.000 kann der Privatkredit bei der Credit Europe […]
Wer fürchten muss, seinen Job zu verlieren oder gar bereits arbeitslos ist, den plagen häufig Frustration und mangelndes Selbstbewusstsein. Ein paar einfache Tipps helfen, die Krise zu überwinden.
EU-Richtlinie für Versicherungsvermittler:
Auswahl des Beraters vereinfacht – Makler punkten durch Service
Seit dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie für Versicherungsvermittler 2007 teilt sich der Markt in Makler und Generalagenten auf. Der wesentliche Vorteil dieser Neuregelung für Unternehmen ist mehr Transparenz bei der Auswahl des optimalen Beraters in Versicherungsangelegenheiten. Firmen erkennen sofort, ob ein Vermittler als Vertreter beziehungsweise Agent im Interesse einer
Lehren aus der Finanzkrise