Trotz der Auswirkung des Klimawandels und der Erhältlichkeit regenerativer Brennstoffe beheizen noch immer 42 Prozent der deutschen Bundesbürger ihr Haus bzw. ihre Wohnung mit Heizöl (Quelle: Typologie der Wünsche).
Ärgern Sie sich auch wenn Sie Ihren Kontoauszug sehen und es sind wieder satte Kontoführungsgebühren abgebucht?! Der Dispozins für die Überziehung ist extrem hoch? Guthabenzinsen Fehlanzeige?!
Die KarstadtQuelle Versicherungen gehen mit dem neuen Web-TV-Format „Fegefeuer TV“ online. Zu sehen sind die – eigens für das Internet produzierten – Folgen auf dem neuen YouTube-Channel des Fürther Direktversicherers unter www.youtube.com/kqvtv.
Die Finanzkrise zeigt tiefe Spuren im Anlageverhalten. Die Anleger sind verunsichert und teilweise ratlos. Die Banken haben an Vertrauen verloren, aber so richtig trauen sich die Anleger nicht zu Entscheidungsveränderungen. So ist zunächst eine Umschichtung in andere Anlageformen (Liquidität, Sicherheit, Festzins, Kapitalschutz) angesagt, ohne den Anbieter unbedingt wechseln zu müssen. Das Vertrauen der Anleger ist durch die Finanzkrise zwar erschüttert aber für die
„Unternehmen müssen ihre Finanzsituation frühzeitig stabilisieren“
Interview mit Annette Theil-Deininger, Sprecherin der Geschäftsführung der Bürgschaftsbank und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Thüringen
Am 17.11.2009 lädt die Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH, Mannheim, unter der Überschrift „Der jährliche Branchentreff für Kreditexperten“ zum achten Mal Branchenvertreter und Meinungsbildner ein, um Trends und Herausforderungen im Kreditgeschäft zu diskutieren.
Die KarstadtQuelle Versicherungen präsentieren unter www.youtube.com/kqvtv als erstes deutsches Versicherungsunternehmen einen eigenen Channel auf der Social-Network-Plattform YouTube.
[Itzehoe, 14.08.2009] Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der PROKON Unternehmensgruppe beträgt für das erste Halbjahr 2009 knapp 6,8 Mio. Euro. Trotz leicht gesunkener Umsätze im Geschäftsbereich Windenergie liegt es damit deutlich über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraumes.