Deutschland im Sammelfieber: 25 Jahre PAYBACK

Deutschland im Sammelfieber: 25 Jahre PAYBACK

– Täglicher Shoppingbegleiter für 33 Millionen Kundinnen und Kunden
– PAYBACK kommt rund vier Millionen Mal am Tag zum Einsatz
– 13 Millionen nutzen die PAYBACK App
– Geschäftsführer Brugger: "Wir bieten heute das beste PAYBACK aller Zeiten"

PAYBACK feiert am 13. März seinen 25. Geburtstag. Das Bonusprogramm war zum Start im Jahr 2000 das erste seiner Art, das viele Händler und Dienstleister unter einem Dach vereinte und Kunden damit ermögli

R+V gibt über 19 Millionen Euro an ihre Kunden zurück

R+V gibt über 19 Millionen Euro an ihre Kunden zurück

Wegen geringer Schäden: R+V Versicherung belohnt Kunden mit Beitragsrückerstattung für einen günstigen Schadenverlauf.

Knapp 600.000 Kundinnen und Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken können sich über einen Cashback auf ihre Versicherungsbeiträge freuen. Das Cashback-Programm der R+V Versicherung erstattet bis zu zehn Prozent der eingezahlten Versicherungsbeiträge an die Kundinnen und Kunden zurück. Voraussetzung: Sie sind Mitglied einer Geno

Weltfrauentag: Oikocredit fördert Gleichstellung im Globalen Süden

Weltfrauentag: Oikocredit fördert Gleichstellung im Globalen Süden

– Genossenschaft investiert gezielt in sozial und ökologisch orientierte Unternehmen
– 2023 profitierten weltweit 53 Millionen Menschen – die meisten davon Frauen

Millionen Frauen im Globalen Süden bleibt der Weg zur finanziellen Eigenständigkeit versperrt: Ihnen fehlt der Zugang zu Kapital, Bildung und wirtschaftlichen Chancen. Zum Weltfrauentag macht die internationale Genossenschaft Oikocredit auf diese Ungleichheit aufmerksam – und setzt mit gezielten Investitionen ein Z

Bitpandas weibliche Investoren setzen auf eine langfristige Anlagestrategie

Bitpandas weibliche Investoren setzen auf eine langfristige Anlagestrategie

– 81 % der befragten Anlegerinnen bezeichnen sich als unerfahren, zeigen jedoch eine klare Präferenz für langfristige Investitionen: 49 % investieren für 1-5 Jahre, 39 % planen für mehr als 5 Jahre.
– Frauen bevorzugen etablierte Kryptowährungen, wobei Bitcoin (30 % der Frauen vs. 24 % der Männer) die häufigste Erstinvestition darstellt.

Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Plattform für digitale Vermögenswerte, hat das

Interhyp-Zinsupdate: Bauzinsen bis Frühsommer voraussichtlich auf gleichbleibendem Niveau – es gibt keinen Grund zu warten mit dem Immobilienkauf

Interhyp-Zinsupdate: Bauzinsen bis Frühsommer voraussichtlich auf gleichbleibendem Niveau – es gibt keinen Grund zu warten mit dem Immobilienkauf

– Prognose: Deutliche Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels rechnet bis zum Frühsommer mit schwankenden Bauzinsen in einem Bereich von 3 bis 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen
– Erwartungen an die neue Bundesregierung: Impulse für den Neubau und Senkung der Kaufnebenkosten

Seit Jahresbeginn geht es bei den Bauzinsen wellenförmig auf und ab. Wie geht es hier in den nächsten Monaten weiter? Nach der Bundestagswahl haben Union und SPD zudem mit Sondierungsgespr&aum

Consors Finanz wird exklusiver Anbieter für Ratenfinanzierung bei Cyberport

Consors Finanz wird exklusiver Anbieter für Ratenfinanzierung bei Cyberport

– Ratenkredite als Finanzierungsoption für Einkäufe im Online-Shop und in den Stores von Cyberport.
– Der Kreditantrag läuft schnell und bequem parallel zum Erwerb.
– Mit der Kooperation stärkt Consors Finanz seine Position im Bereich Consumer Electronics.

Consors Finanz bietet ab sofort Kund:innen von Cyberport eine Ratenfinanzierung an. Interessierte können die neue Zahlungsmethode in den Online-Shops von Cyberport und Computeruniverse, einer Marke der Cyberpor

2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

– 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme
– "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert
– Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert – mehr als 2.400 Start-ups erreicht
– Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die Hälfte seines Volumens zugesagt
– 2025: Investment-Volumen auf hohem Niveau, Weiterentwicklung des VC-Ökosystems

Im v

Kreditmarkt weiter unter Druck: Banken erwarten Zunahme von Kreditausfällen

Kreditmarkt weiter unter Druck: Banken erwarten Zunahme von Kreditausfällen

– Die Mehrheit der befragten Banken rechnet für die kommenden Monate mit einer Zunahme von Kreditausfällen und Non-Performing-Loans
– Standards bei der Kreditvergabe haben sich im vergangenen Jahr erheblich verschärft
– Besonders herausfordernd ist die Lage bei Bau, Automotive und Immobilien

Die Lage auf dem deutschen Kreditmarkt bleibt angespannt, notwendige Finanzierungen werden für Unternehmen immer schwieriger. Das zeigt der neue Kreditmarkt-Monitor, für den

Steigende Anforderungen im Kreditmanagement: Neue KI-gestützte Informationsplattform von CRIF unterstützt Unternehmen bei der Steuerung von Risiken, Compliance-Richtlinien und von ESG-Faktoren

Steigende Anforderungen im Kreditmanagement: Neue KI-gestützte Informationsplattform von CRIF unterstützt Unternehmen bei der Steuerung von Risiken, Compliance-Richtlinien und von ESG-Faktoren

– Neue Lösung bietet B2B-Unternehmen smarte Effizienz für die Prüfung ihrer Bestands- und Neukunden, um Umsätze zu steigern und Zahlungsausfälle zu reduzieren.
– Panorama unterstützt Unternehmen bei der Steuerung von Risiken, Compliance-Richtlinien und der Berücksichtigung von ESG-Faktoren dank schnellen Zugriffes auf alle unternehmensrelevanten Informationen in Echtzeit
– Daten und Informationen werden in einem übersichtlichen und strukturierten Das