Das am 27.02.2025 vor dem Landgericht Stuttgart verhandelte Verfahren betrifft eine Anlegerin aus Baden-Württemberg, welche in eine risikoarme und möglichst sichere Geldanlage investieren wollte. Als solche wurde ihr von ihrer beratenden Bank der UniImmo Wohnen ZBI empfohlen, in welchen sie aufgrund dessen 5.000 EUR anlegte. Im Zuge der dramatischen Sonderbewertung des UniImmo Wohnen ZBI im Juni 2024 musste sie dann einen beträchtlichen finanziellen Verlust erleiden.
In der heutigen Zeit zählen ETFs zu den populärsten Formen der Investition. Sie bieten teils ein geringeres Risiko als andere Anlagevarianten, ermöglichen eine breite Diversifikation zu relativ überschaubaren Kosten und eröffnen lukrative Renditechancen. Allerdings erwerben Investoren häufig ETFs, die strukturell nicht unbedingt zu ihrer individuellen Strategie passen. Sie beinhalten Branchen oder einzelne Unternehmen, die nur wenig zum Gewinn beitragen.
– Nachsteuerergebnis des HAL-Konzerns wächst um 19,0 % auf 98,7 Mio. Euro
– Konzernweite Erträge steigen auf hohem Niveau um 4,9 % auf rund 460 Mio. Euro
– Assets under Service & Management erreichen 280 Mrd. Euro per Ende 2024
– Kennzahlen mit dynamischen Wachstumsraten in der Langfristbetrachtung
– Laufendes Geschäftsjahr von geplantem Erwerb durch ABN AMRO geprägt
Die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) hat im Geschäftsjahr 2024 erneut ein R
Die 180 bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken haben im Jahr 2024 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Sowohl das Privatkundengeschäft als auch das Geschäftskundensegment sind bei Kundengeldern und Krediten gewachsen. Die Genossenschaftsbanken haben im vergangenen Jahr 1,8 Milliarden Euro vor Steuern verdient. "Dieses Ergebnis unterstreicht die Stärke der genossenschaftlichen Institute in Bayern", betonte Stefan Müller, Präsi
– Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben
– Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein
– Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu
Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Existenzgründungen stieg um 17.000 oder 3 Prozent auf 585.000. Die Gründungsinte
Sichten, bewerten, optimieren: Für den Ruhestand und einen guten Lebensabend wollen die meisten Menschen finanziell bestmöglich aufgestellt sein. Wer dies erreichen möchte, sollte die persönliche Altersvorsorge am besten auf allen drei Säulen der Altersvorsorge aufbauen. Das sind: die gesetzliche, die betriebliche und die private Altersvorsorge. Die Digitale Rentenübersicht unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, den Überblick über die per
Nichts ist so beständig wie Veränderung – das gilt leider auch für das Thema Vermögensaufbau bzw. -sicherung. Und obwohl es wieder Zinsen für das Ersparte gibt, sorgen die weiterhin hohen Lebenshaltungskosten für anhaltende Unsicherheit. Hinzukommt eine stetig älter werdende Gesellschaft, die sich vermehrt Gedanken darüber macht, wie der persönliche Lebensstandard im Alter erhalten werden kann. Da ist es nur verständlich, dass sich die meisten Me