Die digitale Transformation wirkt sich auf alle Bereiche des Alltags aus und verändert das Kaufverhalten und die Art und Weise, wie miteinander kommuniziert wird. Der Markt steht vor einem ständigen Wandel und Unternehmen müssen sich laufend anpassen. Neue Geschäftsmodelle und Technologien erobern den Markt und stellen Unternehmen vor Herausforderung. Aber nicht alles führt zu Herausforderungen. […]
Die Abkürzung B2B stammt aus dem Englischen und steht für Business-to-Business. Mit diesem Begriff werden Geschäftsbeziehungen bezeichnet, die zwischen zwei oder mehr Unternehmen bestehen. Das Gegenteil von B2B bildet B2C, also Business-to-Consumer. Darunter wird eine Geschäftsbeziehung verstanden, die zwischen dem Endverbraucher und einem Unternehmen eingegangen wird. Unternehmen, die im B2B-Bereich agieren, wie beispielsweise solche, die […]
Mit einer gut durchdachten Raumaufteilung können Unternehmen die Kundenströme in ihren Geschäften steigern. Das Design der Geschäftsräume wirkt sich nach aktuellen Studien stärker als bisher gedacht auf die Rentabilität des Unternehmens aus. Wer die Laufwege seiner Kunden kennt und die Kundenströme intelligent steuert, kann eine spürbare Steigerung der Verkaufszahlen und damit des Umsatzes verbuchen. Das […]
Von Stefan Merath, www.unternehmercoach.com Verbreitete Kommentare und Glaubenssätze Wenn’s ums Geld geht, bin ich immer wieder überrascht. In den letzten vier Wochen allein habe ich von Selbständigen und Unternehmern (die teilweise schon Jahre an sich selbst arbeiten) gehört: 1.       „Es geht doch gar nicht ums Geld“ oder 2.       „Der will ja doch nur verkaufen“ 3.       „Im Internet kann […]