Rechtsanwalt Dresden – RA Horrion: Wenn der Schuldner eine Zahlungspflicht trotz Fälligkeit und Verzuges nicht zahlt und sein Vertragspartner deswegen in Insolvenz gerät, kann der Insolvenzverwalter als Schadensersatz auch den verloren gegangenen Firmenwert geltend machen.
Der Handel mit Software-Lizenzen stellt ein äußerst lukratives Geschäft dar. Ist eine Lizenz und die Genehmigung zum weiteren Vertrieb einmal erworben, so ist das Ziel die möglichst wirtschaftliche Verbreitung des Produktes.
Für die Attraktivität einer Software ist oftmals auch die Sprache ein ausschlaggebendes Kriterium.
Dabei besteht nicht selten die Möglichkeit, mit der Seriennummer die Software in unterschiedlichen Sprachen freizuschalten.
Entwerfen oder entwickeln Unternehmen neue Produkte, so haben sie meist ein gesteigertes Interesse daran, sowohl Produkt als auch Produktnamen vor der Konkurrenz zu schützen.
In Bezug auf den Produktnamen wird vom Marken Gesetz eine Unterscheidungsfähigkeit gefordert, die es ermöglicht, dem Namen Hinweise auf die Herkunft des Produkts zu entnehmen.
Auer Witte Thiel: „Mieterhöhung auch bei abweichender Wohnfläche möglich“
München, im September 2009: Bei der Berechnung der Miete ist die im Mietvertrag angegebene Wohnfläche und nicht die tatsächliche Wohnfläche zu berücksichtigen – jedenfalls dann, wenn die Flächenabweichung nicht mehr als 10 Prozent beträgt. Diese bereits bekannte Rechtsprechung gilt ausdrücklich auch für eine Mieterhöhung nach § 558 BGB. Das hat der Bund
Rechtsanwalt Dippoldiswalde – RA Horrion: Hat ein Gebrauchtwagen eine Neulackierung erhalten, kann sich der Käufer nicht darauf berufen, es fehle die für den Gebrauch übliche Beschaffenheit.
Rechtsanwalt Dresden – RA Horrion: Auch eine an Formmangel leidende Abmahnung behält
ihre Warnfunktion und darf Grundlage einer Arbeitgeberkündigung sein
Rechtsanwalt Dresden-RA Horrion-Der Vereinsvorstand haftet bei verzögerter Insolvenzanmeldung persönlich unbeschränkt gegenüber aussenstehenden Gläubigern.
Haftet der Vereinsvorstand auch-wie ein GmbH-Geschäftsführer-gegenüber dem Verein auf Erstattung von Zahlungen ab Insolvenzreife?
Schuldnerberatung Dresden-Rechtsanwalt Ulrich Horrion aus Dresden-Insolvenzverwalter kann die Genossenschaftsmitgliedschaft des Schuldners/Mieters kündigen und den Genossenschaftsanteil fordern.