50 % Vergleich mit Axa Reiseversicherung wegen krankheitsbedingter Reiseunfähigkeit

50 % Vergleich mit Axa Reiseversicherung wegen krankheitsbedingter Reiseunfähigkeit

Unser Mandant hatte eine Reiseversicherung bei der Axa-Tochter, AXA Assistance Deutschland GmbH, abgeschlossen. Mitte 2017 buchte er für sich, seine Frau und seine Kinder eine Kreuzfahrt nach Mittelamerika. Kurz vor Reiseantritt erkrankten allerdings sowohl unser Mandant als auch seine Frau unabhängig voneinander. Aufgrund der sich hieraus ergebenden Reisunfähigkeit stornierte unser Mandant die Kreuzfahrt und beantragte […]

SANET LEGAL: Unternehmerischer Ansatz der Rechtsberatung – Deutsche Anwaltskanzlei verlangt Umdenken

„Mit der Darstellung der Rechtslage und einer „flotten“ Eintragung der Firma sehen sie dann ihre Beratungspflichten erfüllt. Aber dieser Ansatz ist falsch. Anwälte sind dazu da, umgekehrt nach klugen rechtlichen Lösungen für das jeweilige unternehmerische Vorhaben zu suchen!“ Diese Philosophie vertritt jedenfalls der in Bangkok ansässige deutsche Rechtsanwalt Dr. Gunter Denk, Partner der Kanzlei Sanet […]

DSGVO: So gelingt die Kooperation mit der Aufsichtsbehörde

Erbittet die Aufsichtsbehörde im Verwaltungsverfahren um Auskunft, schrillen bei vielen Unternehmen gleich die Alarmglocken, weil Bußgelder befürchtet werden. Allerdings kann gerade in diesem Verfahren die Kooperation mit den Aufsichtsbehörden dazu beitragen, Bußgelder zu vermeiden oder zu reduzieren. Trotz Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – seit dem 25.05.2018 – und ihrer erhöhten Bußgelder sollten Unternehmen berücksichtigen, dass […]

OLG Stuttgart: Kostenerstattung für refraktiven Linsenaustausch auch bei nur geringer Fehlsichtigkeit

OLG Stuttgart: Kostenerstattung für refraktiven Linsenaustausch auch bei nur geringer Fehlsichtigkeit

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 28.03.2019 (Az. 7 U 146/18) festgestellt, dass Versicherungsschutz aus der privaten Krankenversicherung für den refraktiven Linsenaustausch auch bei nur geringer Fehlsichtigkeit besteht. Hierauf weist Rechtsanwältin Aylin Pratsch von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen einer Rechtsprechungsübersicht hin. Im vorliegenden Verfahren hatte […]

Online Rechtsberatung im Test: yourXpert ist n-tv Testsieger

Als eindeutiger Testsieger geht yourXpert aus dem n-tv-Ranking von Online-Rechtsberatungen hervor, das vom Deutschen Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG (kurz: DISQ) durchgeführt wurde. Insgesamt wurden sieben Online-Rechtsberatungen geprüft. yourXpert erzielte als einziger Anbieter das Gesamturteil „sehr gut“ und wurde somit als bestes Online-Rechtsberatungsportal ausgezeichnet. Der Anbieter ist sowohl bei der Qualität des Internetauftritts […]

OLG Dresden: Beweiserleichterung in der Hausratversicherung auch bei KFZ-Diebstahl

OLG Dresden: Beweiserleichterung in der Hausratversicherung auch bei KFZ-Diebstahl

Das OLG Dresden hat mit Urteil vom 30.10.2018, Az. 4 U 777/18, festgestellt, dass Versicherungsnehmer in der erweiterten Hausratversicherung auch bei einem KFZ-Diebstahl die Beweiserleichterung des äußeren Bildes in Anspruch nehmen können, wenn der Täter nicht nur in ein Kfz eingebrochen ist, um darin befindliche Gegenstände zu entwenden, sondern das Kfz aufgebrochen und es einschließlich […]

„Was kostet ein Detektiv?“

„Was kostet ein Detektiv?“

Eine der am häufigsten gestellten Fragen: „Was kostet ein Detektiv?“. Die Aufgaben eines Detektives sind so kompliziert, dass es uns als professionelle Detektei nicht möglich ist, identische Stundensätze zu veröffentlichen. Die Kosten für Privatdetektive sind genauso unterschiedlich und individuell wie die Arbeit selbst, die der Detektiv vollbringt. Mit gründlichen Vorbereitungsmaßnamen und der bedachten Auswahl der […]

Ihr Anwalt hat Fehler gemacht? Schadensersatz prüfen lassen!

Für die Rechtsuchenden wird es immer schwieriger, den richtigen Rechtsanwalt zu finden, der ihre Interessen seriös und vor allem erfolgreich vertritt. Denn was nützt ein Anwalt, wenn am Ende nichts dabei herauskommt? Sie haben ein Rechtsproblem. Sie gehen zu einem Rechtsanwalt. Dort schildern Sie Ihren Fall und der Anwalt übernimmt ihn. Sie unterschreiben ein Formular, […]

Klosterneuburg: Erste anwaltliche Auskunft 2019

Klosterneuburg: Erste anwaltliche Auskunft 2019

Wer rechtlichen Rat einholen muss, macht regelmäßig eine Erfahrung: Die Qualität der österreichischen Anwälte ist hoch, ebenso ihr Preis. Dem trägt das Konzept der ersten anwaltlichen Auskunft Rechnung: Bestimmte österreichische Rechtsanwälte bieten auf freiwilliger Basis zu bestimmten Terminen gratis Rechtsauskunft an. Die erste anwaltliche Auskunft dient dazu, auch finanziell schwächeren Mitbürgern, die sich anwaltliche Beratung […]

OLG Köln: Beweislast des Versicherers für vorsätzliche Schadensherbeiführung

Das Oberlandesgericht Köln hat mit Beschluss vom 03.05.2018 (9 U 126/17), festgestellt, dass die Beweislast für die vorsätzliche Schadensherbeiführung in der Haftpflichtversicherung beim Versicherer liegt. Dies betrifft auch den Vorsatzausschluss bei einem erweiterten Suizid. Hierauf weist die Rechtsanwältin und Fachanwältin für Versicherungsrecht Aylin Pratsch von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte […]

1 3 4 5 6 7 84