Covid-19 und die rechtlichen Folgen für Arbeitnehmer

Der neue Coronavirus und die arbeitsrechtlichen Folgen.
Der neue Coronavirus und die arbeitsrechtlichen Folgen.
Es ist frustrierend, wenn man mit seinem Anwalt oder seiner Arbeit unzufrieden ist – vor allem, wenn man nicht weiß, was man dagegen tun kann. Allerdings ist es für Mandanten oft schwierig zu beurteilen, ob der Anwalt einen guten Job macht oder nicht. Aber wer denkt, dass die Arbeit seines Anwalts etwas zu wünschen übrig […]
Den Blick auf die Erledigung von zivilrechtlichen, strafrechtlichen und damit verbundenen wirtschaftsstrafrechtlichen Agenden gerichtet. Der Rechtsanwalt mit serbokroatischen Wurzeln kann hier auf ein breit gefächertes Fachwissen und eine langjährige Berufserfahrung – unter anderem auch als stellvertretender Handelsdelegierter bei der österreichischen Botschaft in Belgrad für die Staaten BR Jugoslawien und Mazedonien – zurückgreifen. Eine zielgerechte und […]
Mit der Umsetzung des Kassengesetzes verhält es sich ein wenig wie mit dem Bau des Berliner Flughafens, es gibt immer wieder eine neue Frist Unternehmen mit elektronischen Registrierkassen bzw. Kassensystemen wurden mit dem sog. Kassengesetz verpflichtet, diese ab dem 01.01.2020 mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) auszurüsten Ausgangspunkt des Kassengesetzes war die Verhinderung von ManipulationenEs […]
Das alltägliche Geschäftsleben ist immer mit Risiken verbunden. Wer Produkte oder Dienstleistungen anbietet, muss immer damit rechnen, dass sein Vertragspartner die Gegenleistung hierfür nicht erbringt. In Geschäftskreisen wird in diesem Zusammenhang auch von einem Forderungsausfall gesprochen. Dieser bezeichnet das Risiko eines Gläubigers aufgrund unausgeglichener Forderungen Verlust zu machen. Derartige Forderungsverluste können verschiedene Ursachen haben: Einerseits […]
Die Arbeitsweise von Inkassounternehmen ist vielen Missverständnissen ausgesetzt. Dabei ist alles ganz einfach: Inkasso ist das geschäftsmäßige Einziehen fremder Forderungen. Damit unbeglichene Rechnungen bald bezahlt werden, nutzen Inkassodienstleister eine Vielzahl moderner Kommunikationskanäle. Die Zusammenarbeit mit Inkassobüros schadet dem Ruf des ursprünglichen Vertragspartners nicht, sie ist vielmehr ein essentieller Bestandteil der Verteilung von Aufgaben innerhalb des […]
PASCHEN Rechtsanwälte zählt unter Unternehmensjuristen erneut zu den bundesweiten Top-Kanzleien: In der empirischen Studie „kanzleimonitor.de – Empfehlung ist die beste Referenz“ des Bundesverbands der Unternehmensjuristen e.V. (BUJ) erzielte die Kanzlei in mehreren Kategorien Top-Platzierungen und kann sich einmal mehr neben multinationalen Großkanzleien behaupten. Im Bereich Insolvenzrecht liegt PASCHEN erstmals auf Platz 1 und ist damit […]
Inkassoportal für Unternehmen Die Erschließung neuer Geschäftsfelder und das Gewinnen neuer Kunden stehen für Unternehmen auf der Prioritätenliste ganz oben. Ein Schlüsselproblem stellt für viele jedoch der Umstand dar, z.B. Kunden beim Shoppen möglichst wenige Hürden in den Weg zu stellen. So bleibt den meisten Online-Händlern keine andere Wahl, als auch Neukunden den Kauf auf […]
Nur noch 29 Tage bis Weihnachten und die meisten bestellen online die Geschenke für Ihre Liebsten. Ein potenzieller Kunde hat sich in Ihrem Onlineshop zurechtgefunden und will nun das ein oder andere Produkt bestellen. Dem Abschluss der Bestellung steht eigentlich nichts mehr im Weg. Oder doch? Die Realität sieht oftmals anders aus und die letzte […]
Es ist ein Dilemma: Ein guter und langjähriger Kunde zahlt eine Rechnung nicht und reagiert auch nicht auf die freundlichen Zahlungserinnerungen. Wenn Sie nun ein Inkassobüro mit der Beitreibung beauftragen, verlieren Sie den Kunden womöglich für immer. Natürlich wissen Sie: Ein Kunde, der nicht zahlt, ist kein guter Kunde. Ihr Bauchgefühl sagt Ihnen aber, dass […]