Klosterneuburg: Erste anwaltliche Auskunft 2019

Klosterneuburg: Erste anwaltliche Auskunft 2019

Wer rechtlichen Rat einholen muss, macht regelmäßig eine Erfahrung: Die Qualität der österreichischen Anwälte ist hoch, ebenso ihr Preis. Dem trägt das Konzept der ersten anwaltlichen Auskunft Rechnung: Bestimmte österreichische Rechtsanwälte bieten auf freiwilliger Basis zu bestimmten Terminen gratis Rechtsauskunft an. Die erste anwaltliche Auskunft dient dazu, auch finanziell schwächeren Mitbürgern, die sich anwaltliche Beratung […]

Schufa-Score verbessern: So zahlen Sie weniger Zinsen für den Kredit

Schufa-Score verbessern: So zahlen Sie weniger Zinsen für den Kredit

Wozu der Schufa-Score da ist und was er aussagt Wer einen Ratenkredit beantragt oder auch nur ein Smart-TV über zwölf Monate bezahlen will, wird von der Schufa auf seine Kreditwürdigkeit geprüft. Erteilen die Prüfer dann einen schlechten „Score“, gibt–s für den Kunden keinen Kredit. Obwohl häufig allgemein von einem Schufa-Score gesprochen wird, muss eigentlich zwischen […]

OLG Köln: Beweislast des Versicherers für vorsätzliche Schadensherbeiführung

Das Oberlandesgericht Köln hat mit Beschluss vom 03.05.2018 (9 U 126/17), festgestellt, dass die Beweislast für die vorsätzliche Schadensherbeiführung in der Haftpflichtversicherung beim Versicherer liegt. Dies betrifft auch den Vorsatzausschluss bei einem erweiterten Suizid. Hierauf weist die Rechtsanwältin und Fachanwältin für Versicherungsrecht Aylin Pratsch von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte […]

Außenstände im Blick behalten – ab wann offene Rechnungen einfordern?

Außenstände im Blick behalten – ab wann offene Rechnungen einfordern?

Seine Debitoren bzw. Schuldner sollte jeder Unternehmer genau im Blick halten. Zu viele offene Rechnungen können schnell zu Liquiditätsengpässen und damit zur Unternehmenskrise führen. Zum leidigen Thema offene Rechnungen gibt es ein Sprichwort, das sagt: „Der billigste Kredit ist der Lieferantenkredit.“ Soll heißen: Wer es immer wieder hinauszögert, offene Rechnungen zu begleichen, macht Geschäfte auf […]

Perfekter Start ins neue Jahr 2019 mit Ihrem Risikomanagement

Perfekter Start ins neue Jahr 2019 mit Ihrem Risikomanagement

Informationen und Lösungen im Risikomanagement Säumige Kunden können die Existenzen von Firmen bedrohen. Ein Auftrag wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Auslieferung wurde termingerecht vollzogen und dem Kunden in Rechnung gestellt. In nicht wenigen Geschäftsbeziehungen fangen dann die Probleme erst an, wenn sich nun herausstellt, dass der Geschäftspartner Zahlungsschwierigkeiten hat und die Ware nicht bezahlen kann. Ob […]

BUJ-Studie: Unternehmensjuristen empfehlen PASCHEN Rechtsanwälte

BUJ-Studie:  Unternehmensjuristen empfehlen PASCHEN Rechtsanwälte

PASCHEN Rechtsanwälte zählt erneut zu den meistempfohlenen deutschen Anwaltskanzleien. Bei der diesjährigen repräsentativen Studie „kanzleimonitor.de – Empfehlung ist die beste Referenz“ des Bundesverbands Unternehmensjuristen e.V. (BUJ) landet die Kanzlei wieder ganz weit vorne. PASCHEN macht in der Kategorie „Hidden Champions“ gegenüber dem 11. Rang im Vorjahr nochmals einen Riesensprung nach vorne und verbessert sich auf […]

Geldwerte Tipps zum Jahresende

Geldwerte Tipps zum Jahresende

Das Jahr 2018 ist fast zu Ende. Bevor nun bald die Weihnachtsglocken klingen und die Silvesterböller knallen, sind hier noch geldwerte Tipps, auf die man in Dezember unbedingt achten sollte. Tipp 1: Fristen einhalten! Wenn Sie noch offene Forderungen aus dem Jahr 2016 haben, sollten Sie langsam aktiv werden. Denn mit Ablauf des 31. Dezember […]

Wie funktioniert eigentlich Inkasso?

Wie funktioniert eigentlich Inkasso?

Die Arbeitsweise von Inkassounternehmen ist vielen Missverständnissen ausgesetzt. Dabei ist alles ganz einfach: Inkassounternehmen sind Dienstleister, deren Aufgabe in erster Linie das Einziehen von Geldforderungen ist. Damit unbeglichene Rechnungen bald bezahlt werden, nutzen Inkassodienstleister eine Vielzahl moderner Kommunikationskanäle. Das Inkassogeschäft hat sich in den letzten Jahren zu einem gesellschaftlich akzeptierten Bestandteil des Forderungsmanagements entwickelt. Spätestens […]

Welche Kanzleimanagerin (w/m) ist die beste?

Welche Kanzleimanagerin (w/m) ist die beste?

Die Weiterbildung zur Kanzleimanagerin (w/m) haben inzwischen über 1000 Kanzleimitarbeiterinnen (w/m) erfolgreich absolviert. Durch die Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben entlasten Sie die Kanzleileitung und setzen in ihren Kanzleien neue Impulse. Neben der Steuerung der Kanzleiorganisation optimieren sie interne Arbeitsprozesse und koordinieren den Informationsfluss nach innen und außen. Darüber hinaus managen sie mögliche Konflikte innerhalb […]

Wie beeinflusst die Bonität den Alltag?

Wie beeinflusst die Bonität den Alltag?

Was ist eine Bonität? Banken, Versicherungen und Händler haben ein Interesse daran, dass Kunden ihre Rechnungen zuverlässig und zügig bezahlen. Die Bonität gibt Hinweise darauf, ob ein Vertragspartner seine Zahlungsverpflichtungen fristgemäß und umfänglich erfüllen kann. Zum einen verrät diese Auskunft, ob eine Person wirtschaftlich in der Lage ist, ihre Schuld zu begleichen und zum anderen […]