Die Experten sind sich ebenso einig wie die Perspektiven gerade der jüngeren Konsumenten klar sind: Die Zukunft gehört dem Elektromobil. Die dafür benötigten Elektromotoren wollten Bosch und Daimler gemeinsam bauen und gründeten das Gemeinschaftsunternehmen EM-motive, das in Hildesheim und Stuttgart residiert. Jetzt steigt Daimler aus dem Joint Venture mit Bosch aus. Die Industrie ist in […]
Der E-Commerce Markt in Deutschland boomt unaufhaltsam. Der E-Commerce Hype hat allerdings auch eine Schattenseite für die Händler: Die Betrugsversuche in Onlineshops steigen permanent an. Mit immer professionelleren Methoden attackieren Kriminelle Internethändler. Viele Firmen investieren in Abwehrsysteme, die Täter werden aber nur selten gefasst. Viele Onlinehändler wurden schon Opfer eines Betrugsfalles oder haben bereits mit […]
Für die Rechtsuchenden wird es immer schwieriger, den richtigen Rechtsanwalt zu finden, der ihre Interessen seriös und vor allem erfolgreich vertritt. Denn was nützt ein Anwalt, wenn am Ende nichts dabei herauskommt? Sie haben ein Rechtsproblem. Sie gehen zu einem Rechtsanwalt. Dort schildern Sie Ihren Fall und der Anwalt übernimmt ihn. Sie unterschreiben ein Formular, […]
Damit man richtig und effizient gründen kann, sind hier nützliche Tipps, auf was man bei der Neugründung alles zu beachten hat. Übersicht der Rechtsformen von Start-up Unternehmen Bei der Wahl der Rechtsform ergeben sich für viele Gründer oft einige Fragen. Zudem sind mit den einzelnen Rechtsformen von Unternehmen verschiedene Anforderungen verbunden. Zentrale Fragen der Wahl […]
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union in allen Mitgliedsstaaten. Dabei geht es um Regelungen, wie privatwirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Stellen personenbezogene Daten verarbeiten dürfen. Oberstes Ziel ist der Schutz der persönlichen Daten, ohne den freien Datenverkehr in der EU zu beeinträchtigen. Verstöße ahnden die Behörden mit einem Bußgeld. Ursprünglich gilt […]
Der Onlinehandel hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung verzeichnet. Das hängt damit zusammen, dass die beliebteste Onlinezahlungsart das Lastschriftverfahren ist. Onlinekäufer zahlen deshalb so gern per Lastschrift, weil sie ihre Bestellung schnell erhalten und gleichzeitig eine gewisse Sicherheit haben: Eine Lastschrift kann der Kunde zurückbuchen lassen. Für Käufer ist dies praktisch, für Händler […]
Wie sehen solche angeblichen „Inkasso“-Schreiben aus? Es sind Briefe, die von einem angeblichen Inkasso-Unternehmen verschickt wurden und sehr förmlich und professionell wirken. Es wird ein drohender, einschüchternder und Angst einflößender Ton in den Schreiben eingeschlagen. Den Opfern werden meist kostenpflichtige bzw. illegale Handlungen unterstellt (Beispiel: illegaler Download von Musik, Besuch von Pornoseiten im Internet etc.), […]
Wobei handelt es sich um Debitorenmanagement? Von dem Zeitpunkt an, als die Forderung entstand, bis hin zum Zahlungseingang, wird als Debitorenmanagement oder auch Forderungsmanagement bezeichnet. Bei dem Debitorenmanagement handelt es sich um die Gestaltung der buchhalterischen Zusammenarbeit von Unternehmen mit Schuldnern bzw. Kunden und den telefonischen und schriftlichen Kundenkontakt. Es entsteht eine Forderung dem Kunden […]
Die Definition von Forderungsmanagement Forderungen binden Kapital, denn sie müssen finanziert werden. Ein hoher Forderungsbestand verschlechtert die Bilanzkennziffern und beinhaltet mehr oder minder hohe Ausfallrisiken. Forderungsmanagement ist professionelles Mahnwesen mit dem Ziel, Zahlungsausfälle zu vermeiden, offene Forderungen einzutreiben und die Liquidität eines Unternehmens aufrecht zu erhalten. Es beginnt mit dem Sortieren, dem Eintragen und dem […]