Ein einzelner Zahlungsausfall verursacht durchschnittliche Kosten in Höhe von 65,75 Euro. Hochgerechnet entsteht so, durch Zahlungsstörungen und Zahlungsausfälle, je Unternehmen ein Aufwand von durchschnittlich 5.969 Euro pro Monat. Unterstellt man, dass sich der Gesamtumsatz des Panels auf den deutschen E-Commerce Markt anhand des Umsatzverhältnisses zu den aktuellen Gesamtmarktzahlen des bevh hochrechnen lässt, so ergeben sich […]
Der Onlinehandel hat einen großen Anteil an den Gesamtumsätzen des Handels. Ãœber das Internet kann sich jeder in Ruhe Produkte anschauen und vor allem prüfen und vergleichen. Dabei besteht oftmals die Verlockung, Bestellungen zu tätigen, auch wenn das notwendige Geld für die Bezahlung fehlt. Nach wie vor ist die Bezahlart „Rechnung“ eine der beliebtesten in […]
Inkassounternehmen rechtzeitig einschalten Leider kommt es häufiger vor, dass in Unternehmen größere Forderungsausfälle auftreten. Forderungsmanagement bezeichnet zunächst den planvollen Umgang mit Forderungen des Unternehmens. Forderungsmanagement ist auch eine Zeitfrage und damit den Unterschied zwischen Liquidität und Illiquidität bedeuten. Professionelles Forderungsmanagement muss deshalb schnell handeln. Grundsätzlich gilt: Je länger offene Rechnungen hingenommen werden, desto unwahrscheinlicher ist […]
Inkassounternehmen rechtzeitig einschalten Leider kommt es häufiger vor, dass in Unternehmen größere Forderungsausfälle auftreten. Forderungsmanagement bezeichnet zunächst den planvollen Umgang mit Forderungen des Unternehmens. Forderungsmanagement ist auch eine Zeitfrage und damit den Unterschied zwischen Liquidität und Illiquidität bedeuten. Professionelles Forderungsmanagement muss deshalb schnell handeln. Grundsätzlich gilt: Je länger offene Rechnungen hingenommen werden, desto unwahrscheinlicher ist […]
Inkassounternehmen rechtzeitig einschalten Leider kommt es häufiger vor, dass in Unternehmen größere Forderungsausfälle auftreten. Forderungsmanagement bezeichnet zunächst den planvollen Umgang mit Forderungen des Unternehmens. Forderungsmanagement ist auch eine Zeitfrage und damit den Unterschied zwischen Liquidität und Illiquidität bedeuten. Professionelles Forderungsmanagement muss deshalb schnell handeln. Grundsätzlich gilt: Je länger offene Rechnungen hingenommen werden, desto unwahrscheinlicher ist […]
In 2018 blicken die ABIT GmbH aus Meerbusch und die DSC Unternehmensberatung und Software GmbH aus Schriesheim auf eine bereits 20-jährige partnerschaftliche und äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. In den letzten zwei Jahrzehnten wurden über 50 gemeinsame SAP-Integrationsprojekte zur Anbindung von „ABIT Gerichtliches Mahnverfahren“ (GMV-Schnittstelle) und „ABIT Inkasso“ an das SAP-Vertragskontokorrent inkl. der Integration an die […]
Deutsche Unternehmen berichten von sinkenden Forderungsverlusten. Im Durchschnitt mussten 1,8 Prozent der Forderungen aus dem Jahresumsatz 2017 als uneinbringlich abgeschrieben werden, weil keine Zahlungen mehr zu erwarten sind. 2018 gab es damit einen weiterer Rückgang, nach 2,5 Prozent und 3,7 in den Vorjahren. Auch in Europa waren die Forderungsverluste ebenfalls rückläufig und lagen mit 1,69 […]
Das professionelle und stringente Forderungsmanagement erfordert Fachkenntnisse, viel Zeit und Personal. Die Auslagerung an einen externen Dienstleister ist daher ratsam und bringt viele Vorteile.
Abc-Schützen: Der teure Start ins neue Leben Die Einschulung ist ein besonderer Tag, dem die angehenden Abc-Schützen gespannt entgegenfiebern. Für die stolzen Eltern in Deutschland ist der Eintritt ihrer Sprösslinge in die nächste Lebensphase dagegen oft eine finanzielle Belastungsprobe. Sie gaben letztes Jahr allein für die Schultüte durchschnittlich 59,87 Euro aus – die mit rund […]
Tipps zur Suche nach einem seriösen Partner Wenn Sie erreichen wollen, dass die offene Forderung von Ihren Kunden schnell beglichen wird, haben Sie die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten, damit Ihre Außenstände beglichen werden. Zum einen können Sie einen Rechtsanwalt mit dem Forderungsmanagement Inkasso-Check beauftragen. Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass Ihnen der Rechtsanwalt, […]