Ãœberweisung: Was ist das? Die Zahlart Ãœberweisung, ist eine Möglichkeit, der bargeldlosen Bezahlung einer Rechnung und ein beliebtes Mittel im deutschen Zahlungsverkehr. Der Schuldner weist dabei seine Bank an, Geld von seinem Girokonto abzuziehen und dieses auf das Konto eines Gläubigers bei dessen Bank zu transferieren. Im Gegensatz zu Zahlungen wie der Lastschrift, muss hier […]
Neue Unternehmen vergessen ihre Dienste in Rechnung zu stellen, ist die Freude auf Seiten des Kunden meist groß – sofern er den Fehler überhaupt bemerkt. Eine deutlich verspätete Zahlungsaufforderung kann dagegen überaus ärgerlich sein. Allerdings ist sie meist auch zulässig, denn die Verjährung von Rechnungen tritt erst nach mehreren Jahren ein. Was bedeutet „Verjährung“? – […]
Wer im Internet einkauft, kann jetzt auch in „barzahlen“ z.B. an der Supermarktkasse. Das ist sicherer. Auch wenn die Deutschen aufgrund von Sicherheitsbedenken die Internetbezahlverfahren wenig nutzen, könnte sich das nun ändern. Die Shopper haben ein kleines Problem: Sie bezahlen ihre Einkäufe am liebsten in bar. Doch wer im Internet einkauft, hatte diese Option bisher […]
Immer mehr Privatpersonen haben Ärger mit Inkassobüros. Ein Inkassounternehmen, auch Inkassobüro genannt, ist ein Dienstleister, der Gläubigern dazu verhilft, geschuldetes Geld einzutreiben. Leider sind in der Branche unseriöse Geschäftspraktiken weit verbreitet. Doch es gibt auch eindeutige Hinweise, an denen Sie ein unseriöses Inkassounternehmen entlarven können. Inkasso Betrug – der Unterschied zwischen einem Seriösen und Unseriösen […]
Die im Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) organisierten Mitglieder haben sich in Berlin auf die erste Fassung eines gemeinsamen Verhaltenskodex verständigt. Mit großer Mehrheit stimmte die Mitgliederversammlung des BDIU in einer mehr als siebenstündigen Debatte für den ersten Entwurf eines Code of Conduct und verständigte sich auf die nächsten Schritte zur weiteren Erarbeitung dieses Regelwerks. Der […]
Das Telefoninkasso ist eine Form des Eintreibens von ausstehenden Zahlungen beim Schuldner und spielt im professionellen Forderungsmanagement, deshalb auch eine wichtige Rolle. Im Vergleich zu klassischen Mahnverfahren bietet es diverse Vorteile.
Inkassounternehmen steigern Ergebnis: 5,8 Milliarden Euro rückgeführte Forderungen im letzten Jahr. Neue Branchenstudie belegt Leistungsfähigkeit der Rechtsdienstleister. Inkassounternehmen haben 2018 5,8 Milliarden Euro der deutschen Wirtschaft wieder zurückgeführt. Das sind 16 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. So lautet das Ergebnis einer neuen Branchenstudie, die der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) jetzt veröffentlicht hat. […]
Auskunfteien haben in erster Linie den Sinn, Kreditgeber mit Informationen zu Ihrer Zahlungsfähigkeit zu versorgen. Wer eine Mahnung wegen einer nicht bezahlten Rechnung erhält, ist gut beraten, diese schleunigst zu begleichen. Gläubiger und deren Beauftragten können säumige Schuldner bei einer Wirtschaftsauskunftei melden, wenn sie trotz wiederholter Mahnung ihre Schulden nicht beglichen haben. Wenn aber eine […]
Die Deutschen schreien vor Glück, wenn der Paketbote klingelt und sie gehen ganz gespannt zur Paketstation. Und statt samstags in die Innenstadt zu fahren, bleibt der Bundesbürger lieber zuhause und kauft abends gemütlich auf der Couch die Dinge, die er benötigt. Mit anderen Worten: Der E-Commerce ist hierzulande angekommen. Ãœber 90% aller Deutschen kaufen mindestens […]
Der Traum von der Selbstständigkeit geht meistens mit einem Freiheitsgefühl einher: Endlich hat man keinen Chef mehr und ist in vielen Fällen nur noch für sich selbst verantwortlich! Fast eine halbe Million Unternehmen werden laut Institut für Mittelstandsforschung, jährlich in Deutschland gegründet. Leider werden auch viele neu gegründete Unternehmen oft schon nach sehr kurzer Zeit […]