Was ist das Proof-of-Work (PoW) Konsensmodell?

Das Proof-of-Work (PoW) Konsensmodell ist der dominierende Algorithmus unter den großen Kryptowährungen. Es wird von Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dogecoin, Bitcoin Cash und Monero verwendet. Aber wie funktioniert das? Die Hardware des Miners löst das kryptografische Problem, das die Blockchain für sie darstellt. Auf diese Weise entstehen neue Blöcke in der Kette. Das Programm muss die […]

Die Herausforderungen der Massenakzeptanz von Kryptowährungen

Trotz all ihrer revolutionären Qualitäten steht die Kryptowährungsbranche vor einer Reihe von Herausforderungen, die die Massenakzeptanz zu einem langsamen und sogar etwas schmerzhaften Prozess machen. Werfen wir einen Blick auf die größten Hindernisse, die Kryptowährungen überwinden müssen, um eine breite Akzeptanz zu finden. Bei jeder Zahlungsmethode ist die Stabilität wichtig. Die Volatilität der meisten Kryptowährungen […]

Wer außer Bitcoin: Kryptowährungen, auf die man achten sollte

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Menschen gerne beklagen: „Ich wünschte, ich hätte etwas gewusst“? Vielleicht haben Sie sich auch schon dabei ertappt: Es ist nicht leicht, dem süßen Gedanken zu widerstehen: „Ich wünschte, ich hätte 2010 Bitcoins verdient“, während man die möglichen Gewinne zu den aktuellen Wechselkursen neu berechnet. Aber es gibt in der […]

Zahnersatz: Ein Kredit kann helfen

Wird dem Patienten durch seinen Zahnarzt eine bestimmte Behandlung nahegelegt, ist es in der Regel möglich, die dafür anfallenden Kosten durch eine Finanzierung aufzubringen, welche direkt über den Zahnarzt oder eine Bank bewilligt wird. Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, einen Kredit über einen Online-Anbieter in Anspruch zu nehmen – oft lässt sich so im […]

Die Vor- und Nachteile von Mezzanine-Kapital

Mezzanine Kapital Mezzanine-Kapital oder Mezzanine-Finanzierungen beschreibt als Sammelbegriff eine alternative Finanzierungsform für Unternehmen. Statt eines klassischen Darlehens bei einem Geldinstitut nimmt ein Unternehmen einen Kredit bei Investoren auf. Die Förderung erfolgt typischerweise als stille Beteiligung über die Beteiligungsgesellschaften der Bundesländer. Grundsätzlich können Unternehmen gefördert werden, die eine ausreichende wirtschaftliche Tragfähigkeit sowie eine vertragsgemäße Abwicklung der […]

Clever finanzieren und sparen – günstig ins Eigenheim

Eine Immobilie lässt sich meist nicht einfach so ohne weiteres kaufen. Falls man nicht gerade reich geerbt hat oder jahrelang große Teile des Einkommens angespart hat, so braucht man externe Hilfe bei der Finanzierung. Ganz egal, ob man hier plant, eine bereits fertige Immobilie zu kaufen, oder aber auch eine ganz neue bauen zu lassen: […]

Finanzierungsmöglichkeiten für Selbstständige

Viele Menschen träumen in Deutschland von der Selbstständigkeit – keine klassischen Arbeitszeiten, mehr Freiheiten, ein höheres Maß an Eigenverantwortung und eine gute Chance auf ein höheres Einkommen. In Deutschland gab es im vergangenen Jahr laut statista 1,43 Millionen Selbstständige – mit steigender Tendenz. Doch die Selbstständigkeit ist besonders zu Beginn nicht rosig und so kann […]

Einkaufsfinanzierung für Wareneinkäufe

Sie benötigen Material zur Fertigung Ihrer Waren oder möchten ein neues Produkt auf den Markt bringen? Dann benötigt Ihr Unternehmen Kapital für den Rohstoffeinkauf oder die Dienstleistung eines Marketingfachmanns oder IT-Dienstleisters. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder Start-ups ist es häufig schwierig, einen Bankkredit zu erhalten. Wenn die Bank das Darlehen ablehnt oder hohe […]

Der Weg ins Eigenheim

Vor dem Hausbau gibt es eine Vielzahl an Vorbereitungen. Es gilt ein Grundstück zu finden, die Baufinanzierung zu vergleichen, ein Bauunternehmen zu finden sowie Grundrisse zu planen. Wenn Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen, steht dem Einzug ins Eigenheim nichts im Wege. Die passende Bauvorbereitung inklusive der Grundstückssuche Zunächst einmal gilt es ein passendes Grundstück […]

Für wen eignet sich die Baufinanzierung ohne Eigenkapital und worauf sollte man achten

Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital, was vor vielen Jahren undenkbar war, bieten mittlerweile viele Banken unter bestimmten Voraussetzungen an. Es ist grundsätzlich möglich, doch kostet mehr, als wenn eigene finanzielle Mittel aufgebracht werden können. Nachfolgend wird erläutert, warum dies so ist, für wen die Baufinanzierung ohne Eigenkapital sinnvoll ist und was es zu beachten gibt. Baufinanzierung […]