Servicequalität Baden Württemberg
60 neue Q-Coaches in Heilbronn
60 neue Q-Coaches in Heilbronn
Betriebliche Weihnachtsfeier: zwischen Punsch und Gänsebraten mit der Chefetage
Mit berauschenden Schritten stapfen auch in diesem Jahr Sankt Nikolaus & Co unaufhaltsam auf uns zu und betören im Glanze unzähliger Lichterketten so manchen Zeitgenossen mit besinnlichem Tiefgang. Auch in zahlreichen Unternehmen ist es dann wieder an der Zeit, der treuen und beflissenen Belegschaft etwas Gutes zu tun. Die betriebsinterne Weihnachtsfeier bildet dabei den alljährlichen Hö
MIt NLP das neue Jahr planen, Ziele erreichen, weiterkommen.
Pferde, Falken, Samurais, Ethik, Top Business, Handball – Wintermärchen, Marketing im Fahrstuhl, Günther, der innere Schweinehund, Business Tools, Wirtschaft und Spiritualität: die Coaching Convention präsentiert sich mit einer bunten Mischung aus spannenden und ungewöhnlichen Themen, gepaart mit Top-Referenten.
Für all diejenigen, denen daran gelegen ist, Ihren heranreifenden Kindern nicht nur Freude bringende Spielsachen, sondern auch anspruchsvolle Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen, kann mit folgendem Literaturtipp geholfen werden: Christian Lührs mit seinem Erstlingswerk „Gut sein ohne Gott“. Auf 88 Seiten finden atheistische Eltern 42 kompakt formulierte Kapitel, in denen alles erklärt wird, was […]
Auch nach der NLP-Practitioner- oder Master-Ausbildung am Ball bleiben, üben und neue Kontakte aufbauen.
Praktiker-Seminare GbR führt ständig 2-tägige Inhouse-Seminare zum Thema Mobbing durch: „Mobbing – Den Stier bei den Hörnern packen“. Bundesweit. 810,- Euro Gesamtkosten (brutto, pauschal), unabhängig von der Zahl der Teilnehmer. Dozent ist der renommierte Mobbing-Experte Axel Quandt (Dozent für Arbeitsrecht, Betriebssoziologie und Arbeitspsychologie; Mitverfasser u.a. des Wörterbuchs der Mikropolitik). Nähere Informationen unter: www.praktiker-seminare.com oder telefonisch: […]
yasni kooperiert mit Anwalt24, brainGUIDE, freelancermap und marketing-BÖRSE
Gutes Benehmen und sicheres Auftreten sind wieder sehr in Mode gekommen und gelten als Karrierefaktor schlechthin. Doch wie viel Knigge braucht der Mensch? Die Etikette ist heute längst nicht mehr so starr wie zu Knigges Zeiten, aber oftmals können aus wohlgemeinten Gesten schnell peinliche Situationen entstehen. Welche Verhaltensregeln sind up to date? Darf man von Regeln der Etikette abweichen? Wie setzt man sich gekonnt in Szene?
Fehlschläge gehören zur gesellschaftlichen Realität. Umso erstaunlicher ist, wie groß die Berührungsängste mit der Thematik ausfallen. Das bei Köln ansässige Institut für Kreativität und Erfolgsmethodik entwickelt hier seit seinem Gründungsjahr 2000 Umgangs- und Bewältigungsstrategien, die helfen sollen, Rückschläge von Grund auf als Chancen zum Neustart zu begreifen. Einen Einblick in die vielgestaltigen Seiten der Problemat