Auf die Formulierung kommt es an: Ziele für Veränderungen “SMART” angehen

Teil 6 aus der Artikelserie: Mit Selfness- & Mindness-Coaching Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

Montabaur, Westerwald. Wer kennt das nicht: Zu Silvester werden gute Vorsätze für Verhaltensänderungen geäußert, doch kaum ist das neue Jahr ein paar Tage oder Wochen alt, sind es Lippenbekenntnisse ohne Chance auf tatsächliche Umsetzung. Die Ernsthaftigkeit solcher Vorhaben scheint bei derartiger Inkonsequenz mehr als fraglich. Um der Realisierun

Die persönliche Perspektive erweitern: NLP-Schnupperabend im Raum Heidelberg, Mannheim und Ludwigsha

„Wer immer dasselbe tut, erhält auch immer wieder das gleiche Ergebnis.“ Aus diesem einfachen Grundgedanken des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) lässt sich ableiten, wie wichtig es ist, ab und zu neue Wege zu gehen. Vor allem, wenn man mit dem bisherigen Resultat nicht (mehr) zufrieden ist. Also warum nicht einfach mal etwas Neues ausprobieren?

Lasst uns froh und munter sein

Betriebliche Weihnachtsfeier: zwischen Punsch und Gänsebraten mit der Chefetage

Mit berauschenden Schritten stapfen auch in diesem Jahr Sankt Nikolaus & Co unaufhaltsam auf uns zu und betören im Glanze unzähliger Lichterketten so manchen Zeitgenossen mit besinnlichem Tiefgang. Auch in zahlreichen Unternehmen ist es dann wieder an der Zeit, der treuen und beflissenen Belegschaft etwas Gutes zu tun. Die betriebsinterne Weihnachtsfeier bildet dabei den alljährlichen Hö

„Gut sein ohne Gott“ – Erziehungsethik von Christian Lührs, Autor der Frankfurter Verlagsgruppe

Für all diejenigen, denen daran gelegen ist, Ihren heranreifenden Kindern nicht nur Freude bringende Spielsachen, sondern auch anspruchsvolle Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen, kann mit folgendem Literaturtipp geholfen werden: Christian Lührs mit seinem Erstlingswerk „Gut sein ohne Gott“. Auf 88 Seiten finden atheistische Eltern 42 kompakt formulierte Kapitel, in denen alles erklärt wird, was […]