„Könnten Sie kurz für uns zusammenfassen, was die wichtigsten Ziele des neuen Projekts sind?“ Die Frage nach einem kurzen Stegreifvortrag versetzt wohl jeden in kurzzeitige Panik, wird aber nicht selten gestellt – sei es in einem Meeting, einer Besprechung mit dem Chef oder einer Kundenpräsentation. Was also tun in so einem Moment? Sich in Sekundenschnelle „ordnen“, rät Rhetorik-Coach René Borbonus. Denn: Mit einer einfachen und klaren Struktur können auch zweitkl
Systemische Hirngespinste-neurobiologische Impulse und andere Ideen für die systemische Theorie und Praxis.
Mehr als 750 Familientherapeuten werden im September in Essen über neue Entwicklungen in Familien und Gesellschaft diskutieren und beraten.
Unter dem Titel "Systemische Hirngespinste-neurobiologische Impulse und andere ideen für die systemische Theorie und Praxis" veranstaltet das ifs in Essen die 8 wissenschaftliche jahrestagung des DGSF (Deutsche gesellschaft f&
Der eBook Tempel präsentiert kompakte Ratgeber nach neuesten Erkenntnissen, mit sicheren Motivationsstrategien zu den wirklich wichtigen Themen unserer Zeit – versandkostenfrei durch Sofort-Download!
Für selbstbewusste Menschen ist ein starkes Selbstbewusstsein die selbstverständlichste Sache der Welt. Was aber tun, wenn man unstolzer Besitzer eines schwachen Selbstbewusstseins ist?
Telefoncoaching ist mittlerweile ein etabliertes Instrument, um effektives Coaching durchzuführen. Der besondere Reiz liegt in der Flexibilität, denn man ist standortunabhängig und auch, im gewissen Sinn, zeitunabhängig.
Wenn von Hochbegabung gesprochen wird, sind oft die intellektuellen Fähigkeiten gemeint. Aber Hochbegabung ist viel mehr. Dazu zählen z.B. auch soziale Kompetenz, psychomotorisch-praktische Fähigkeiten (z.B. Tennis spielen, Formel 1), musische Fähigkeiten, bildnerisch-darstellende Begabungen (z.B. malen, fotografieren, bildhauern).
Vor einiger Zeit stellte TopCareer das „Individuelle Bewerbungsbuch“ vor. Nun wurde das Ganze Konzept weiter ausgebaut und somit im Sinne des Nutzers weiter zum „Individuellen JobFINDUNGS-Buch“ verbessert.