Vielleicht kommt dem einen oder anderen nachfolgende Situation bekannt vor: Es ist kurz vor Feierabend und der Vorgesetzter möchte, dass der Mitarbeiter jetzt noch etwas erledigt, was durchaus aber auch erst morgen fertig gemacht werden könnte. Der Mitarbeiter ist mit seiner Tochter verabredet. Trotzdem sagt er spontan zu, die Arbeit zu erledigen, ärgert sich aber im gleichen Augenblick über sein Verhalten.
Sommerzeit – Ferienzeit. Gerade nach der Urlaubszeit ist der Wunsch vieler Arbeitnehmer groß, einmal eine längere Auszeit vom Job zu nehmen. Mit einem sogenannten Sabbatical kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Das Sabbatical ist eine Form der flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Erwerbstätige steigen für eine gewisse Zeit – von einem Monat bis zu einem Jahr – aus dem Berufsalltag aus. Das derzeit innovativste Modell, um eine bezahlte Auszeit zu nehmen, stellen Zeitwertko
Göttingen, 16.07.2008 – Optimalerweise sollte die Vermittlung von Sprachkenntnissen untrennbar mit der Vermittlung interkultureller Kompetenzen verbunden sein, denn was nützt die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, wenn man die kulturellen Gepflogenheiten einer Kultur nicht kennt?
Ruhe finden, Kraft tanken im Seminargarten "Jardin de vida" auf La Palma mit 180 Grad Ausblick auf den Ozean. Entspannen, reflektieren, reden oder schweigen.
Heidelberg / Mannheim. Wenn sich ein bekannter Jobcoach und eine erfolgreiche Onlinekurs-Plattform zusammentun, dann entsteht eine Symbiose, wie sie zuvor noch nicht da war. In diesem Fall ist die Rede von Heidi Wellmann (Verfasserin des Online-Kurses, Coach und Karriereberaterin) und das Portal für Onlinekurse Seminar Service Nastasi.
Nachfolgendes kommt dem ein oder anderen bekannt vor: Die Arbeit türmt sich, das Telefon klingelt an einem Stück, der nächste Termin wartet schon, und gegessen hat man auch noch nichts. Eine Pause wäre jetzt natürlich das Sinnvollste, aber dafür hat man doch keine Zeit …
Wer im Beruf erfolgreich sein will, muss seine Ideen durchsetzen, sich Konflikten und Konfrontationen stellen und die eigenen Interessen vertreten können. Dazu braucht man vor allem Durchsetzungsvermögen, Tatkraft, Courage und Rückgrat. Diese Fundamente des Erfolges vermittelt Prof. Dr. Jens Weidner, Kriminologe und Management-Trainer der Deutschen Experten-Akademie (DEAK), in dem exklusiven Experten-Seminar „Mit Biss zum Erfolg: Die Peperoni-Strategie“.
Zeitdruck, Informationsflut und ein, aufgrund der globalen Vernetzung, immer stärker werdender Verdrängungswettbewerb sind nur einige der Herausforderungen, denen Führungskräfte und Spitzenmanager heute wirkungsvoll begegnen müssen. Zu dieser aktuellen Thematik bietet die Deutsche Experten-Akademie (DEAK) das exklusive Experten-Seminar „Die Psychologie des Überzeugens: So entwickeln Sie Ihre persönliche Überzeugungskraft“ an.
Die Deutsche Experten-Akademie (DEAK) steht für Weiterqualifizierung und Kompetenzentwicklung auf allerhöchstem Niveau mit einem außergewöhnlich hohen Return on Investment (ROI). Resultat: Herausragende Performance und einzigartiges Experten-Wissen für Entscheider und Macher. Innovatoren, Querdenker, Trendsetter und Impulsgeber vermitteln in exklusiven Experten-Seminaren, Lehrgängen und Tagungen neue Blickwinkel und frische Denkanstöße. Mehr Informationen zu den außergewöhnlichen Seminaren, Workshops und […]