Erfüllung beruflicher Herzenswünsche

Inspiration für die Entfaltung Ihres beruflichen Potentials durch Online-Seminare mit Coaching-Charakter!

Heidi Wellmann, Coach und Karriereberaterin, entwickelte den Online-Kurs mit Coaching-Charakter „Erfüllung beruflicher Herzenswünsche!“ und beschreibt das Ziel ihres Kurses wie folgt: „Ich wünsche mir, dass die Teilnehmer/in, ihre Fähigkeiten, ihr Potential, ihre Stärken, also die eigenen Schätze entdecken, diese dann bergen und letztendlich ihre beruflichen Herzenswünsche ausleben, um mit Freude und Herzblut ihren Beruf / Aufgabe / Tätigkeit auszuüben!“

Der Glücks-Strategienstrauß

Inspiration für mehr Lebensfreude, Leidenschaft und persönlichem Wachstum!

Das Leben ist aufregend und so sollte es auch sein. Dabei benötigt man vor allem persönliche Entwicklung, Freude und Wachstum, um ein erfülltes und glückliches Leben führen zu können. Leider ist dies nicht immer gelebte Realität. Viel zu oft tritt man auf der Stelle und erlebt dadurch zu wenig Zufriedenheit, von persönlichem Wachstum ganz zu schweigen.

Kreative JobFINDUNGs-Wege

Heidi Wellmann, Coach und Karriereberaterin, entwickelte den Online-Kurs mit Coaching-Charakter „Kreative JobFINDUNGs-Wege“ und beschreibt das Ziel ihres Kurses wie folgt: „Dieser Kurs ist für Menschen geeignet, welche sich ihrer beruflichen Wünsche und Ziele bewusst sind und wissen, welche Aufgaben ihnen vorschweben! Das was sie jedoch noch nicht so genau wissen bzw. kennen, ist der Weg bzw. die Wege zu dem beruflichen Wirken!“ Das Ziel dieses Kurses liegt im Aufzeigen von kreativen Wegen der JobFINDUNG sowie das Begleiten beim Finden einer neuen Aufgabe.

Nachhaltigkeit im Coaching-Prozess –Ist Selbsterfahrung noch zeitgemäß?

Ohne Vergangenheit – keine Gegenwart – keine Zukunft
Der Bedarf an Coaching und entsprechende Angebote werden zunehmend größer. Was macht jedoch einen guten Coaching-Prozess aus? Individuell, praktikabel und nachhaltig soll er sein, dass heißt vor allen Dingen längerfristig wirksam insbesondere auch in Krisen oder besonders anspruchsvollen neuen Herausforderungen.Dies erfordert jedoch eine spezielle Herangehens- und Betrachtungsweise, die oft im Coaching vernachlässigt wird.