Studieren macht Karriere

WINGS Fernstudien Infotage vom 1. bis 10. April
WINGS Fernstudien Infotage vom 1. bis 10. April
Um Maschinen länger nutzbar zu halten und Reparaturkosten zu sparen, ist
regelmäßige Wartung wichtig. Eine moderne Methode dafür ist die zustandsbasierte
Instandhaltung: Sensoren messen den Zustand der Maschinen, sodass Wartungen
gezielt und nicht zu oft durchgeführt werden.
Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel von der Hochschule Kaiserslautern, Sprecher des
Forschungsschwerpunkts Hocheffiziente technische Systeme, und seine
Arbeitsgruppe werden auf der kommenden Hannover Messe
Wie genau das Studieren neben dem Beruf funktioniert und warum gerade ein Onlinestudium eine gute Wahl ist, die Karriere anzuschieben – das erklären die WINGS-Studienberater:innen an den Fernstudien Infotagen vom 1. bis 10. April. Deutschlands beliebtester Fernstudienanbieter, lädt Abiturient:innen und Berufstätige ein, sich in 50 Live-Events die vielfältigen Online-, Fernstudienangebote und Weiterbildungen anzuschauen.
Wismar, 25.3.2025 – Sich berufsbegleitend weiterzubilde
In der heutigen digitalen Welt suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, online ein nachhaltiges Einkommen zu generieren. Eine der effektivsten und zugleich unterschätzten Methoden ist der Aufbau eines Business mit PLR-Produkten (Private Label Rights). Doch was genau steckt hinter diesem Konzept, und warum bietet es eine einmalige Chance für Unternehmer?
Die Angebote zur Aus- und Weiterbildung bei der EFS AG tragen zu einzigartigen und bereichernden Erfahrungen bei.
Die Shincheonji Kirche Jesu weist die jüngsten Berichte von CBS, die eine Verbindung zwischen der Kirche und Präsident Yoon Suk-yeol behaupten, als falsch zurück. Die Kirche kritisiert die Berichterstattung als spekulativ und politisch motiviert, da sie bereits widerlegte Behauptungen wiederholt und die Ergebnisse offizieller Ermittlungen ignoriert. Sie kündigt rechtliche Schritte wegen Verleumdung an und betont, keine politischen Verbindungen zu haben.
Stellungnahme der Shi
Die Hochschule Kaiserslautern veranstaltete eine erfolgreiche Konferenz zu dualen Studiengängen in den Angewandten Ingenieurwissenschaften.
Der Business Council for Democracy (BC4D) hat gemeinsam mit dem Bundesverband der Kommunikatoren e.V. (BdKom) eine KI trainiert, die konstruktive Streitkultur und demokratische Gesprächskompetenz fördert: Der Conflict Coach hilft dabei, Polarisierung entgegenzuwirken und eine Debattenkultur zu stärken, die demokratische Prinzipien unterstützt.
Herausfordernde Gesprächssituationen üben
Mit einer innovativen Konfliktsimulationsmethode bietet der Conflict Coach real
Am 10. April
Professionelle Kommunikation als Schlüsselfaktor zur Gewinnung, Bindung und Entwicklung pädagogischer Fachkräfte