Eine neue Ära hat begonnen. Nachdem Astro-TV Ende 2024 eingestellt wurde, haben sich einige engagierte, spirituelle Menschen zusammengetan, und das neue Spirit-TV aus der Taufe gehoben.
Der Silbermarkt steht unter Hochspannung – und jetzt dreht auch noch Donald Trump den Zollhahn auf. Zölle auf Metallimporte sorgen weltweit für Turbulenzen. – und heizen den ohnehin angespannten Markt jetzt endgültig an!
Die Eröffnungsglocke am New York Stock Exchange läuten? "Der Traum eines jeden begeisterten Börsianers", sagt Jörg Wiechmann. Für den Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) kann er wahr werden dank eines erneuten IAC-Erfolgs bei einem hochkarätigen Wettbewerb.
Die Handelsblatt Media Group hat Wiechmann nach New York eingeladen – samt Interview vor Ort und Läuten der Börsenglocke. Der Grund ist eine Auszeichnung der Wirtschaft
Ein neuer Rekord: Am bundesweiten Jugendwettbewerb "Verhalten im Brandfall – 120 Sekunden, um zu überleben!" beteiligten sich im aktuellen Schuljahr knapp 2000 Jugendliche. Das sind doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Zum ersten Mal waren auch Jugendfeuerwehren zur Teilnahme aufgerufen. Insgesamt reichten 65 Schulen und Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland 70 Beiträge ein. Ziel des Jugendwettbewerbs ist es, ein kreatives Projekt zu entwickeln, das möglichst viele
CSU-Chef Markus Söder und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sind optimistisch, dass die Verhandlungen zur Regierungsbildung von Erfolg gekrönt sein werden. Er glaube nicht, dass die Gespräche noch scheitern könnten, sagte Söder am Donnerstag, 3. April 2025, in der ZDF-Sendung "maybrit illner". "Wir müssen das ja auch schaffen", so der bayerische Ministerpräsident. "Wir haben eine große Chance, wir haben eine Riesenverantwortung,
Umsatz im Dienstleistungsbereich, Januar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
-0,3 % zum Vormonat (real)
-0,2 % zum Vormonat (nominal)
+3,0 % zum Vorjahresmonat (real)
+5,4 % zum Vorjahresmonat (nominal)
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Januar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,3 % und nominal (nicht preisbereinigt
0,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
-0,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)
Januar 2025 (real, revidiert):
-5,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
+0,1 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2025 gegenüber Januar 2025
Die VBZ standen vor der Herausforderung, ihr Lieferkettenmanagement zu modernisieren und zu optimieren. Hierzu wurde eine Lösung gesucht, die die besonders hohen Anforderungen der VBZ an Transparenz, Nachhaltigkeit und Risikomanagement erfüllt.