Die imatics Software GmbH veröffentlicht die mobile Anwendung "IPS mobile" im AppStore. Diese iPhone App – ein Bestandteil der imatics BPM-Suite *ProcessSuite 3.0 – unterstützt mobiles Geschäftsprozessmanagement und wurde erstmals auf der CeBIT 2010 mit großem Erfolg präsentiert.
Aus mehr als 170 Bewerbungen wurden bundesweit 150 Schulen ausgewählt, die kostenfrei eine Ele-Klassenbox für den Physikunterricht erhalten. Der Experimentierkoffer der Siemens Stiftung, gefüllt mit hochwertigen und in der Praxis erprobten Materialien, unterstützt Lehrkräfte bei der Durchführung spannender und lebensnaher Versuche zu Elektronik und Elektrotechnik. Interessierte Pädagogen konnten sich online um eine Ele-Klassenbox bewerben.
Das bayerische EFRE-Programm im Ziel"Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung"fördert zum einen die Schaffung gleichwertiger Arbeits- und Lebensbedingungen und zum anderen die Stärkung des nachhaltigen Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit, vor allem im Grenzland und in überwiegend strukturschwachen Räumen. Passend zum Europasymposium für kleine und mittlere Unternehmenin Berlin legt der Freistaat Bayern bei den Finanzierungshilfen f&uum
Gewinne in Handwerk und Gewerbe sind oft nicht zufriedenstellend, sagt der Iserlohner Seminar-Dozent für Betriebs-Jahresplanungen Dieter Wulf. Er bezieht sich dabei auf bestehende Rating-Bedingungen, mit denen die Kapitaldienstfähigkeit und Bonität eines Unternehmens bei der Aufnahme von Fremdkapital berechnet und festgelegt wird.
Der Kundenwunsch lautete, die Usability zu optimieren und Synergien optimal zu nutzen. Zum Einsatz kommt seit dem Relaunch der Website www.porsche-design.com am Ende des vergangenen Jahres das Noxum Publishing Studio als Content Management System.
Der Rechtsanspruch für „Gründer aus der Arbeitslosigkeit“ besteht nach wie vor. Der Staat fängt jedoch an zu sparen. Die Arbeitsagenturen haben, wie es scheint, die Anweisung den Gründungszuschuss erheblich strenger zu prüfen. Abgelehnt werden vor allem Gründer die unzulängliche Konzepte einreichen.
„VPC“, die neueste Entwicklung der Mail to Print Innovative Briefdistribution, darf gleich zweimal das Signet „Qualifiziertes Produkt“ tragen und wurde als TOP-IT-Lösung in die IT-Bestenliste 2010 sowie in die Industrie-Bestenliste 2010/2011 aufgenommen.
Die Kunden der beiden Portale werden weltweit zukünftig noch mehr Service rund um das Thema digitale Bildbearbeitung und Bildnutzung genießen. Beide Online-Dienstleister unterstützen sich gegenseitig und bauen ihre Dienstleistungen gemeinsam weiter aus.