Hontechnik: Honen

In der Technik gibt es viele Begriffe, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben. Doch viele dieser Begriffe sind für viele Unternehmen sehr wichtig und können viel bedeuten. Ziehschleifen oder Honen sind ebenfalls sehr wichtige Techniken, die zur Bearbeitung gehören. Honen ist ein Bearbeitungsverfahren und wird von Maschinenbauunternehmen sehr häufig für verschiedene Zwecke eingesetzt. […]

Der Wasserstoff

Wasserstoff ist ein chemisches Element, das in der Natur vorkommt und sich beispielsweise mit Sauerstoffatomen zu Wasser (H2O) verbindet. Chemische Elemente werden mit dem Buchstaben H abgekürzt und sind bei Raumtemperatur gasförmig. Dieses Gas wird heutzutage immer wichtiger für unsere moderne Technik, da Wasserstoff in der Zukunft als Antriebsstoff verwendet werden soll. Es ist flexibel […]

Magnetfischen ist in Deutschland angekommen! – Aber was ist das genau?

Magnetfischen: Das sind die größten Funde! Beim Magnetfischen findet man die verrücktesten Sachen. Alte Fahrräder, Blechteile und Schrott gehören zu üblichen Funden und sind nicht viel wert. Des Weiteren werden aber auch ganz andere Gegenstände geborgen, wie mysteriöse Tresore, ganze Mopeds, Verkehrsschilder und vieles mehr. Letztlich weiß man nie, was sich an dem Magneten befindet.  […]

Studie analysiert Einsatz von Machine Learning in Konzernen

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) werden in vielen Großunternehmen inzwischen etwa für die Prozessoptimierungen, die Entwicklung neuer Produkte und Services und die Qualitätskontrolle verwendet. IDG Research Services hat nun gemeinsam mit Lufthansa Industry Solutions und Microsoft Deutschland analysiert, ob und wie Konzerne im D-A-CH-Raum die Technologien einsetzen. Befragt wurden für die Studie strategische […]

Hanföl in der Küche: Schmeckt das überhaupt?

Hanföl kann unter anderem in einer Vielzahl von Reisrezepten sowie in Soßen, Marinaden und Hummus verwendet werden. Verwenden Sie Hanföl jedoch nicht zum Frittieren oder Braten, da es einen niedrigen Rauchpunkt hat und in Ihrer Küche zu Rauchentwicklung führen kann. Ist Hanföl für die Verwendung in der Küche sicher?Hanfsamenöl ist dunkler und geschmacksintensiver als neutrale Öle wie Pflanzenöl. Außerdem hat es einen niedrigen Rauchpunkt, d.h. es beginnt bei einer niedrigen Temperatur […]

Porridge: Eine jahrtausendealte Geschichte

Heutzutage verzichtet nahezu kein angesagtes Frühstücks-Café mehr auf seiner Speisekarte auf das Gericht Porridge. Allerdings wissen wohl nur die Wenigsten, dass es sich bei diesem keinesfalls um eine hippe neue Erfindung handelt – vielmehr gehört Porridge zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. Aktuell erlebt der warme Haferbrei einen wahren Hype, was sich insbesondere auf seine […]

Die Küche der Zukunft: So sieht sie aus

Die Küchentrends des Jahres 2022: Einige Neuheiten tragen dazu bei, das Kochen noch komfortabler zu gestalten. Generell konnte beobachtet werden, dass sich die Trends der letzten Jahre sogar noch verstärkten: So liegt beispielsweise auch heute noch der Fokus auf dunklen, matten Küchen sowie einer Öffnung der Küche zum Wohnraum. Der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit spielt ebenso weiterhin […]

Fahrzeugwaage: Darin liegt ihr Zweck

Bei einer Fahrzeugwaage, die häufig auch als Fahrbahnwaage bezeichnet wird, handelt es sich um eine Konstruktion, welche dazu dient, das Gewicht von Fahrzeugen zu ermitteln. Oft ist diese spezielle Art der Waagen an autorisierten Wiegestationen für Lkws, Mautstellen oder auf Parkplätzen zu finden. Das Gewicht des jeweiligen Fahrzeugs wird durch eine elektronische Waage und eine […]

Eine Schönheit mit heilender Wirkung: Edelsteine und ihre Bedeutung

Edelsteine gibt es in vielen Formen und Farben. Sie sind hübsch anzusehen und werden darum auch oftmals zu teurem Schmuck verarbeitet.  In der Esoterik und alternativen Heilkunde schreibt man ihnen zudem auch eine jeweilig unterschiedliche Wirkung auf die Lebensenergie des Menschen zu. Diese Wirkungen sind allerdings nicht wissenschaftlich nachgewiesen Doch welche Steine gibt es und […]

Industrie-Böden: Welche gibt es?

Industrieböden Böden für die Industrie sind für gewöhnlich Böden, die sich insbesondere durch sehr hohe Belastbarkeit auszeichnen. Hier erfahren Sie, welche Arten von Industrieböden der Betonboden-Profi für Sie bereithält und in welche Industriebereiche diese ihren Einsatz finden. Zum Einsatz kommen Industrieböden hauptsächlich in Werks- und Industriehallen, in denen die Böden durch Industriemaschinen, Transportfahrzeuge oder Vergleichbares […]