Kategorie Innovation & Wachstum: Iskander Business Partner ist Hidden Champion 2020/21

Kategorie Innovation & Wachstum: Iskander Business Partner ist Hidden Champion 2020/21
Iskander Business Partner ist Hidden Champion 2020/21
 

Hidden Champion der Beratungsbranche kann nur werden, wer folgende Kriterien erfüllt:

Bekanntheitsgrad: Im Topmanagement deutscher Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro dürfen Hidden Champions maximal 15 Prozent der Unternehmen ein Begriff sein – sonst sind sie zu populär, um noch als Geheimtipp zu gelten.
Top-Kunden: Gleichzeitig muss der Hidden Champion so hochwertige Kunden betreuen, dass mindestens die Hälfte dieser Unternehmen bereits einmal einen der drei Branchenriesen McKinsey, BCG oder Bain beauftragt hat.
Kompetenz: Das Topmanagement deutscher Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 500 Millionen Euro muss die Kompetenz eines Hidden Champions in mindestens einem Beratungsbereich oder in einer Branche höher einschätzen als die von McKinsey, BCG und Bain.

Befragt werden dazu Führungskräfte aus großen und mittelständischen Unternehmen, welche die Nominierten kennen und ihre Einschätzung abgeben.
Das Team um Prof. Dr. Dietmar Fink, dem Leiter der WGMB, ermittelt in regelmäßigen Abständen die Hidden Champions – nun erstmals bereits nach zwei Jahren statt wie bisher alle drei. In diesem Jahr konnten sich 26 Beratungsunternehmen als Hidden Champions qualifizieren. Insgesamt gibt es etwa 20.000 Beratungsunternehmen in Deutschland.

Zum zweiten Mal in Folge Nr. 1 im Bereich „Innovation & Wachstum“
Iskander Business Partner konnte erneut in der Kategorie „Innovation & Wachstum“ überzeugen und seinen Platz an der Spitze behaupten. Die Kategorie „Innovation & Wachstum“ beurteilt, wie Berater das Wachstum in Unternehmen durch Neuerungen bezüglich des Geschäftsmodells, der Prozesse, Produkte und Dienstleistungen steigern und zur Verbesserung der Innovationskultur beitragen. In dieser Hinsicht überzeugte die Beratungsqualität von Iskander Business Partner 73 Prozent der befragten Unternehmenschefs. Sie bewerteten deren Kompetenz als hoch oder sehr hoch. Die Unternehmensberatung belegte damit in dieser Kategorie Platz 1.

Top Platzierung in weiteren Kategorien
Auch in weiteren Kategorien erzielte Iskander Business Partner beachtliche Positionen: In der Kategorie „Branchenkenntnisse“ konnte sich die Unternehmensberatung um 11 Plätze steigern: Rang 4 nach den drei Beratungsriesen. Auch in der Kategorie „Zufriedenheit“ verbesserten sich die Berater im Vergleich zu 2018 um acht Plätze auf Rang 6.
„Ich bin absolut stolz auf mein Team und auch auf unsere Kunden“, freut sich Armin Iskander, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Iskander Business Partner „Es ist fantastisch, dass wir uns erneut den „Oscar“ unter den Beraterpreisen sichern konnten.“

Innovative Beratung im Mittelpunkt
Die Themen „Innovation“ und „Wachstum“ spielen bei Iskander Business Partner über alle Sparten und Branchen hinweg eine große Rolle: „Innovativ vorzugehen, ist uns besonders bei den Themen CRM und Digitalisierung enorm wichtig. Im Fokus stehen für uns und unsere Kunden Wachstumsprojekte, zum Beispiel Umsatzsteigerung durch zielgesteuertes CRM“, erklärt Armin Iskander. Iskander Business Partner berät seit 2005 Kunden insbesondere aus den Branchen Telekommunikation, IT, Medien und Entertainment, Automotive und Financial Services. Für sie entwickeln die Experten individuelle Konzepte in den Bereichen Customer Centricity & CRM, Data Based Marketing & Sales, Smart Products & Innovation sowie Digital Excellence.

Diese Einschätzungen haben befragte Führungskräfte über Iskander Business Partner abgegeben:
„Sehr hohe Umsetzungskompetenz ¬– ein USP, den keine andere Beratung so hat!“
„Sehr gute und persönliche Kundenbindung. Das differenziert Euch und macht Euch so attraktiv.“
„Sehr gutes Verständnis darüber, was für den Kunden aktuell wichtig ist“.