KarstadtQuelle Versicherungen gehen mit eigenem YouTube Channel online

„YouTube hat in Deutschland eine Reichweite von mehr als 15 Millionen Besuchern im Monat. Das ist unglaublich interessant für uns, wir erreichen damit eine viel jüngere Zielgruppe. Wo sie sind, sind auch wir“, sagt Peter M. Endres, Vorstandsvorsitzender der KarstadtQuelle Versicherungen.

Deutschlands meistgewählter Direktversicherer geht als erstes Unternehmen der Branche mit einem eigenen Brand Channel auf YouTube an den Start und will damit ein Zeichen für innovative Stärke im Versicherungsbereich setzen. Unter www.youtube.com/kqvtv laufen ab dem 17. August eigens für diesen Kanal produzierte Videos und Aktionen. Das klassische Unternehmensporträt wird der Nutzer ebenso wenig finden wie langatmige Ratgeberfilme über Versicherungsprodukte. Stattdessen gibt es Kurzweiliges wie die „Wetterberichter“ oder das Web-TV-Format „Fegefeuer TV“.

Im Rahmen der Aktion „Wetterberichter“ wird der Fürther Direktversicherer zur Casting-Agentur und weitet damit sein Engagement als Wetter-Presenter im Ersten aus. Bereits seit 2006 sind die KarstadtQuelle Versicherungen Programmsponsor für die Wettervorhersage im Ersten. Auf dem neuen YouTube-Kanal können Nutzer eigene Bewerbungsvideos hochladen und sich per Online-Abstimmung für die Präsentation des Wetters im Ersten qualifizieren.

„Himmel oder Hölle?“ heißt es bei „Fegefeuer TV“. Moderator Gabriel Engel begrüßt in jeder Web-TV-Folge einen neuen Kandidaten und stellt ihm die alles entscheidende Frage: „Haben Sie auf Erden alles erledigt und für den Ernstfall vorgesorgt?“

„Eine Versicherung und seine Produkte müssen nicht dröge sein, wir wollen auf YouTube Begeisterung wecken“, so Endres. Stefan Hentschel, Industry Head Finance bei Google: „Wir freuen uns sehr, KarstadtQuelle Versicherungen als neuen Werbe-Partner auf YouTube zu begrüßen. Ein Brand Channel auf YouTube bietet auch gerade einem Versicherungsunternehmen die Möglichkeit, seine Marke auf innovative und emotionale Art und Weise in einem interaktiven Umfeld zu präsentieren.“

Sie finden diese Pressemitteilung auch auf unserer Homepage http://www.kqv.de/presse_service