Deutsche Unternehmen äußern sich zunehmend besorgt über den steigenden Fachkräftemangel. Für Arbeitnehmer stellt dies eine große Chance dar, sich durch eine fundierte berufliche Weiterbildung wertvolle Zusatzqualifikationen anzueignen und damit ihre Karriere gezielt voranzutreiben. Im Großraum Leverkusen finden sie dafür in der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. einen renommierten Fortbildungspartner mit einem umfangreichen Angebot für berufsbegleitende IHK-Fortbildungslehrgänge.
Das IHK-Fortbildungsprogramm der Leverkusener Fortbildungsexperten deckt verschiedenste kaufmännische Bereiche ab und garantiert effizienten Unterricht von langjährig erfahrenen Dozenten. Durch die berufsbegleitende Ausrichtung finden die Lehrgänge in der Regel einmal wöchentlich abends und an einem Wochenendtag statt, so dass Arbeitnehmer ihre Fortbildung optimal mit dem Berufsleben vereinbaren können.
So können sie zum Beispiel im IHK-Lehrgang „Geprüfter Betriebswirt IHK/Geprüfte Betriebswirtin IHK“ lernen, zielgerichtet und eigenverantwortlich Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen in Unternehmen zu entwickeln. Marketing-Management, Bilanz- und Steuerpolitik, finanzwirtschaftliche Steuerung sowie europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen sind nur einige inhaltliche Schwerpunkte des Lehrgangs.
Der IHK-Fortbildungslehrgang „Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK/Geprüfte Technische Betriebswirtin IHK“ richtet sich an Teilnehmer, die zielführend Lösungen für technische sowie kaufmännische Problemstellungen in betrieblichen Führungs- und Leistungsprozessen erarbeiten möchten. Dabei geht es sowohl um die Leitung von Projekten als auch um die Gestaltung betrieblicher Prozesse, die Mitarbeiterführung und vieles mehr.
Wer sich als branchenübergreifender Allrounder für Positionen im mittleren Management qualifizieren möchte, findet im IHK-Fortbildungslehrgang „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK“ die richtigen Unterrichtsinhalte. Diese sollen die Teilnehmer dazu befähigen, Arbeiten in den Abteilungen zu kontrollieren, Bewertungen von Unternehmensprozessen aus rechtlicher sowie betriebswirtschaftlicher Sicht vorzunehmen und für Entscheidungen in allen Bereichen mitverantwortlich zu sein. Ähnliche Qualifikationen, jedoch speziell im Einzel-, Groß- und Außenhandel, werden von der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. im Lehrgang „Geprüfter Handelsfachwirt IHK/Geprüfte Handelsfachwirtin IHK“ vermittelt.
Auch im Logistik-Bereich haben sich die Leverkusener Weiterbildungsspezialisten längst etabliert. So richtet sich der Lehrgang „Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme IHK/Geprüfte Fachwirtin für Logistiksysteme IHK“ an Mitarbeiter, die eigenständig und verantwortlich vollständige, bereichsübergreifende Geschäftsprozesse logistisch gestalten und verbessern möchten. Im Zuge dessen zählen sowohl Führungsaufgaben, Kundenberatung und die Analyse sowie Bewertung logistischer Anforderungen zu ihren Aufgaben als auch die eigenständige Lösungsentwicklung und -umsetzung. „Geprüfte Fachwirte für Güterverkehr und Logistik IHK“ hingegen planen und steuern Wirtschaftlichkeits- sowie Qualitätsanalysen, entwickeln Dienstleistungen weiter, übernehmen aber ebenfalls Führungsaufgaben.
Ob Industrie, Marketing, Personal, Bilanzbuchhaltung, internationale Rechnungslegung, Controlling, Gesundheits- und Sozialwesen oder Einkauf – auch das weitere Spektrum der IHK-Fortbildungslehrgänge lässt inhaltlich und qualitativ keine Wünsche offen und bietet Arbeitnehmern beste Chancen, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Detaillierte Lehrgangsbeschreibungen sowie direkte Anmeldemöglichkeiten, auch zu Weiterbildung Personalkaufmann/Personalkauffrau, IHK Industriefachwirt/IHK Industriefachwirtin und mehr sind auf https://www.akada-weiterbildung.de zu finden.