Karrierechance mit Dienstleistungen für Steuern und Recht

Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler erwar-tet, die sich auf ihrem Weg in die Zukunft orientieren wollen. „Das seit nunmehr zwölf Jahren ungebrochene Interesse der jungen Menschen an Hilfen bei der Berufswahl und beim Einstieg in die Arbeitswelt zeigt uns, dass wir mit dem Konzept der Jobmesse absolut richtig liegen“, freut sich Wolfgang Grieger, Vorstandsvorsitzender von Ecovis Grieger Mallison. Dass sein Unternehmen auf der jobfactory einen eigenen Stand be-treibt, ist für ihn eine Selbstverständlichkeit. Das diene nicht nur der Darstellung und Information nach außen, auch Ecovis selbst gewinne aus den Gesprächen wertvolles Wissen, sagt Grieger: „Die Fragen von Schülern, Lehrern und Eltern sind auch für uns wichtig. Denn wir lernen daraus, welche Anforderungen an uns, an das Unternehmen und an die Ausbildung gestellt werden. Und wir lernen ganz unmittelbar unsere Fach-kräfte von morgen kennen.“ Man könne nicht früh genug beginnen, beruflichen Nach-wuchs zu entdecken und zu gewinnen, sagt er.

In Griegers Augen ist das Erfolgsrezept der jobfactory, dass sie sich als Kommunikati-onstreffpunkt anbietet. Die Jugendlichen bekommen dort die Chance, sich Informatio-nen über die verschiedensten Berufsbilder, über Ausbildungsmöglichkeiten und Ausbil-dungsstätten nicht nur abzuholen, sondern direkt vor Ort und verbindlich zu vertiefen. „Das ist keine Einbahnstraße“, so Grieger, „hier findet ein echter, sehr lebhafter Aus-tausch statt.“

Erfahrungen aus erster Hand sind dabei besonders wertvoll – und die erhalten die Be-sucher am Ecovis-Stand. Hier präsentieren aktuelle Auszubildende sowie Mitarbeiter, die ihre Lehrjahre bereits absolviert haben, den Interessierten ihre Ausbildungsstatio-nen und ihren Werdegang sozusagen am „lebenden Objekt“. Rede und Antwort stehen angehende Steuerberater und Rechtsanwälte ebenso wie künftige Steuerfachgehilfen in den Ecovis-Kanzleien. Ihr Berufsfeld ist mit einer immer stärker gefragten Dienstleis-tung verbunden. „Der Service-Sektor mit seinen vielfältigen Angeboten stellt ein großes Potenzial für die jungen Leute der Region dar,“ so Wolfgang Grieger. „Auch das wer-den wir an unserem Stand vermitteln.“