Hamburg, den 25. Juli 2012 – Die Hamburger Agentur Karl Anders (http://www.karlanders.de) um Geschäftsführerin Claudia Fischer-Appelt hat für ihren Kunden Staatsoper Hamburg eine Kampagne zum 200. Geburtstag von Richard Wagner entworfen. Unter dem Motto „Wagner-Wahn“ bringen die Hamburger Kreativen das wahnsinnige Vorhaben der Staatsoper in nur 3 Wochen 10 verschiedene Wagner-Opern auf die Bühne zu bringen, kommunikativ auf den Punkt.
Typografie, Farbwelt und Texte machen den Wahnsinn der Gestaltung aus. Im Kern steht die sprachliche Kraft des Komponisten aus dessen Werk einzelne Wörter entliehen wurden. So ist ein sehr prägnantes Design-Konzept entstanden, das die Ansprüche an Komposition, Inszenierung und Wahn in sich vereint. „Gemeinsam mit Mitarbeitern, Künstlern und Wagner-Fans haben wir in einem einzigartigen Prozess der Partizipation jeweils drei Wörter pro Element der Kampagne ausgewählt“, so Claudia Fischer-Appelt zum Entstehungsprozess der Kampagne.
Die integrierte Kampagne startet im Herbst diesen Jahres und beinhaltet Anzeigen, Plakate, Guerilla-Maßnahmen, PR, Social Media und verschiedene Aktionen. Den Beginn macht die „Wahn-Card 200“. Mit dieser ungewöhnlichen Kundenbindungsmaßnahme nähern sich die Kreativen den Wagner-Fans aus aller Welt, denn die Besitzer der Wahn-Card 200 sehen alle 10 Inszenierungen und werden so selbst zum Teil des Wahnsinns.
Bei der Staatsoper Hamburg verantwortlich für die Kampagne sind Bettina Bermbach (Pressesprecherin) und Matthias Forster (Leiter Marketing). Bei Karl Anders arbeiten vor allem die beiden Partner Claudia Fischer-Appelt und Lars Kreyenhagen sowie Ann Eckert (Design) für diese Kampagne.
Druckfähiges Bildmaterial zum Download finden Sie auf http://www.freibeuter.de/pressebereich
Weitere Informationen unter:
http://www.freibeuter.de