Dreißig Unternehmen haben die Chance, zu den besten
der Internetbranche gewählt zu werden: Aus jeweils drei Nominierten
sucht die Jury der eco Internet Awards in zehn Kategorien nun die
Gewinner aus. Die Sieger werden am 30. Juni im feierlichen Rahmen der
eco Gala in Köln geehrt. In diesem Jahr sind die Kategorien
„Sicherheit“, „Infrastruktur“ und „Registrar“ zum ersten Mal mit
dabei.
„Die Bewerbungen für die eco Internet Awards zeigen die ganze
Bandbreite der Branche“, sagt eco Geschäftsführer Harald A. Summa.
„Von Infrastrukturanbietern über Registrare bis zu IPTV-Anbietern
demonstrieren die Bewerber, wie vielseitig und innovativ die
Internetwirtschaft ist.“ Die Jury aus Unternehmern, Wissenschaftlern
und Journalisten hat folgende Kandidaten auf die Shortlist gewählt:
– Datacenter: Hetzner Online AG, NetCologne GmbH, TMR –
Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet GmbH
– E-Mail-Marketing: optivo GmbH, promio.net GmbH, w3work GbR
– Hosting: immoview.de, Hetzner Online AG, STRATO AG
– Infrastruktur: Active Power GmbH, Jungmann Systemtechnik GmbH &
Co. KG, STULZ GmbH Klimatechnik
– IPTV: TeliaSonera International Carrier Germany GmbH, Turtle
Entertainment GmbH, TVNEXT Solutions GmbH
– ISP: Filiago GmbH & Co. KG, Internetagentur Schott GmbH,
TeliaSonera International Carrier Germany GmbH
– Mobile: checkitmobile GmbH, QSC AG, Symantec Deutschland GmbH
– Registrar: EPAG Domainservices GmbH, InterNetX GmbH, PartnerGate
GmbH
– Sicherheit: eleven GmbH, Norman Data Defense Systems GmbH,
Symantec.cloud
– Unified Communications: ESTOS GmbH, mediaBEAM GmbH, Swyx
Solutions AG
Außerdem vergibt eco einen juryunabhängigen Sonder- und einen
Innovationspreis, mit dem Unternehmen oder Organisationen
ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise um die deutsche
Internetwirtschaft verdient gemacht haben oder herausragend
innovative Produkte anbieten. Weitere Informationen zu den eco
Internet Awards, den Kategorien und Siegern aus dem letzten Jahr
finden sich unter http://www.eco.de/initiativen/award.htm .
Die eco Internet Awards werden am 30. Juni 2011 bei der eco Gala
in Köln vergeben. Die Gala wird unterstützt von Pironet NDH
Datacenter, Verisign, Interoute und der Schollmeyer & Rickert
Rechtsanwaltsgesellschaft. Weitere Informationen zur eco Gala finden
sich unter http://www.eco.de/veranstaltungen/8913.htm .
eco ( www.eco.de ) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland. Die rund 500 Mitgliedsunternehmen
beschäftigen über 250.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz
von ca. 46 Mrd. Euro jährlich. Im eco-Verband sind die rund 230
Backbones des deutschen Internet vertreten. eco versteht sich als
Interessenvertretung der deutschen Internetwirtschaft gegenüber
Politik und in internationalen Gremien. Als Expertennetzwerk befasst
sich eco mit aktuellen Themen wie Internetrecht, Infrastruktur,
Online Services und E-Business.
Weitere Informationen:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de