Kanalreinigung – Was tun, wenn das Wasser nicht mehr abfließt?

Es passiert zwar nicht oft, aber es kann vorkommen, dass der
Kanal verstopft. Viele Firmen haben sich auf die Kanalreinigung spezialisiert.
Nicht nur in Großstädten sind diese Unternehmen zur Rohrreinigung mit
speziellen Lkws ausgestattet, sodass in kürzester Zeit der Kanal wieder frei
ist. 

Was muss man unbedingt beachten?

Bei einer Kanalreinigung geht es nicht nur um ein
verstopftes Rohr im Haushalt. Meist steckt deutlich mehr dahinter, als nur eine
verstopfte Toilette durch Essensreste oder Windeln. In den meisten Fällen ist
der Abwasserkanal verstopft. Das Problem kann nur von einem Profi in Angriff
genommen werden. Im Idealfall informiert man eine lokale Rohrreinigungsfirma,
denn die kennt sich mit dem Abwassersystem der Region am besten aus. Solche
Firmen wissen meist auch, wo Abdichtungen vorgenommen werden müssen, denn die
Firmen arbeiten in der Regel mit Druckluft oder mithilfe einer
Hochdruckspülung.

Profis wissen, wie in einem solchen Fall die Druckluft
eingesetzt werden muss, denn schließlich sollen weitere Schäden vermieden
werden. Die Spezialisten müssen jedoch nicht zwingend mit mechanischen Mitteln
arbeiten, sondern können auch chemische Mittel einsetzen, um die Rohre wieder freizubekommen.
Mit den chemischen Mitteln lassen sich in der Regel sehr leicht biologische
Verkrustungen und Rückstände in den Rohren lösen und dann mithilfe einer
Spülung entfernen. Nicht selten verwenden die Unternehmen auch schwache Säuren
oder eine stark chlorhaltige Lösung, um die Rohrreinigung vorzunehmen.

Bei solchen Mitteln ist jedoch Vorsicht geboten, weshalb nur
Profis damit arbeiten sollten. Bei Laien kann es passieren, dass die Mittel mit
Sauerstoff reagieren und sich dadurch giftige Gase bilden. Diese Gase sind
gefährlich für die Gesundheit und können zu lebensbedrohlichen Situationen
führen. Aus diesem Grund sollte bei der Abflussreinigung unbedingt
eine Schutzmaske getragen werden. 

Fachfirma ist das Mittel der Wahl

Es mag sich vielleicht einfach anhören, den Kanal wieder
freizubekommen. Jedoch sollte nur ein Fachmann mit der Kanalreinigung
beauftragt werden, denn es kann schnell zu weiteren größeren Schäden kommen,
wenn man unsachgemäß an das Problem rangeht. Die Kosten für den Fachmann sind
im Vergleich mit den Folgekosten bei einer fehlerhaften Kanalreinigung minimal
und sollten in jedem Fall aufgebracht werden.