Kanadisches Mitglied von „Bowel Cancer International“ steigert Krebsbewusstsein durch seinen „International Public Service Announcement Contest“

Die „Colorectal Cancer
Association of Canada“ (CCAC, kanadische Vereinigung für
Kolorektalkrebs) lädt aufstrebende Werbedesigner und Filmemacher ein,
ihre Talente einzusetzen, um durch ihre Teilnahme an dem zweiten
Jahreswettbewerb „International Public Service Announcement (PSA)
Contest“ (Ausschreibungswettbewerb für öffentliche Institutionen)
weltweit das Bewusstsein für Kolorektalkrebs zu fördern.

Neben Bargeldpreisen von bis zu $4.500,- CAD bietet der
Wettbewerb die Gelegenheit, die Aufmerksamkeit des Richtergremiums
dieses Wettbewerbs zu gewinnen, dem kanadische Vertreter der Branche
vom National Film Board of Canada über die Cinémathèque québècoise
bis hin zu Ogilvy Montreal, der prestigeträchtigen
Kommunikationsagentur, die hinter der ausgefallenen
getyourbuttseen.ca-Kampagne von CCAC steht, angehören.

EINSENDESCHLUSS: Wettbewerbsteilnehmer können ihre PSAs bis zum
31. März, 23:59 EST einreichen; das ist der letzte Tag des Monats,
der in Kanada landesweit im Zeichen des Kolorektalkrebs-Bewusstseins
steht.

WETTBEWERBSTHEMA: „Dem Kolorektalkrebs kann vorgebeugt werden, er
ist behandelbar und besiegbar!“

WETTBEWERBSBEDINGUNGEN: Gewünscht sind Video-, Audio- oder
gedruckte Beiträge, die Männer und Frauen ohne erkennbare
Krankheitszeichen aus allen Altersklassen ansprechen sollen.
Kreativität und Humor sind durchaus willkommen. Da es äusserst
wichtig ist, dass jeder Beitrag eine konkrete Botschaft vermittelt,
werden die Teilnehmer aufgerufen, die reichhaltigen Online-Resourcen
der CCAC einzusehen (http://www.colorectal-cancer.ca), um sich über
Kolorektalkrebs zu informieren. Die Einsendungen werden nach ihrem
technischem Wert, ihrer Kreativität und ihrer Botschaft bewertet. Die
Beiträge sind an http://www.ccacpsa.com einzusenden, wo man sich zur
Inspiration auch die Siegerbeiträge des letzten Jahres ansehen kann
und wo die Öffentlichkeit über ihre bevorzugten Einsendungen
abstimmen kann.

In jeder Kategorie werden die Projekte mit den meisten Stimmen
vom prestigeträchtigen Richtergremium der CCAC bewertet, das sich aus
Vertretern der Branche zusammensetzt. Die ausgewählten Endsieger
erhalten Preise von jeweils $1.500,- CAD.

Die Wettbewerbsregeln und -richtlinien sind unter
http://www.ccacpsa.com zu finden.

Über Kolorektalkrebs

Kolorektalkrebs, der Krebs des Dickdarms und Enddarms, ist die
zweithäufigste Ursache für Krebstod in Kanada. Obwohl diesem Krebs in
hohem Masse vorgebeugt werden kann und er bei früher Erkennung
heilbar ist, wird in diesem Jahr wohl wieder bei rund 22.500
Kanadiern Kolorektalkrebs diagnostiziert werden, und etwa 9.100
werden ihm wohl erliegen. Etwa gleich viele Männer wie Frauen
erkranken an Kolorektalkrebs.

Über die CCAC

Die „Colorectal Cancer Association of Canada“ ist die führende
gemeinnützige Vereinigung des Landes, die es sich zur Aufgabe gesetzt
hat, die Behandlungsergebnisse bei Patienten durch
Bewusstseinsteigerung und Aufklärung über kolorektalen Krebs zu
verbessern, Patienten zu unterstützen und lokale
Vorsorgeuntersuchungen sowie den rechtzeitigen Zugang zu effektiven
Behandlungsmethoden für alle Menschen zu fördern.

Die CCAC ist ein stolzes Mitglied von „Bowel Cancer
International“, einer Allianz, die den weltweiten Kampf gegen
Kolorektalkrebs anführt, indem sie zur Zusammenarbeit anregt, um die
Behandlungsergebnisse für Patienten im Vereinigten Königreich,
Australien, Neuseeland und Kanada zu verbessern.

Weiterführende Informationen:

Für weiterführende Informationen über Kolorektalkrebs oder einen
Interviewtermin wenden Sie sich bitte an:

Kait Wallace, Communications and Outreach, CCAC:
kaitw@colorectal-cancer.ca, +1-877-50-COLON (26566) Durchwahl 235

Pressekontakt:
Für weiterführende Informationen über Kolorektalkrebs
odereinenInterviewtermin wenden Sie sich bitte an: Kait Wallace,
Communications andOutreach, CCAC: kaitw@colorectal-cancer.ca,
+1-877-50-COLON (26566)Durchwahl 235