Erleben Sie am 1. Juli 2011 alles, was echt kanadisch ist, genau
so wie der Herzog und die Herzogin von Cambridge, die in Ottawa
weilen werden, um den 144. Jahrestag Kanadas zu feiern. Ein Kanadatag
in London wäre nicht komplett, wenn es nicht auch eine Feier des
Sports gäbe, eines der Lieblingskinder der Nation. Auf geht–s zum
Trafalgar Square! Dort können Sie den ganzen Tag lang eine Vielzahl
von Sportveranstaltungen und anderen Aktivitäten sehen und auch
selbst daran teilnehmen.
Das Strassenhockey-Turnier um den begehrten Trafalgar Cup
[http://www.canadadaylondon.com/events-activities/trafalgar-cup ]
wird den Kanadatag in London einleiten – der Puck wird um 10.30 Uhr
fallen gelassen. Acht Teams werden bei einem Runden-Hockeyturnier
gegeneinander antreten und in der Arena um den Titel kämpfen. Diese
aktionsreiche Sportveranstaltung ist eine der beliebtesten am Canada
Day in London, wenn sich die Teams in ihrem Streben nach dem Pokal
vereinigen. Auf dem Trafalgar Square wird es auch die „Hockey Hall of
Fame Slapshot Experience“ geben, wo Besucher ihr Hockey-Können unter
Beweis stellen können.
Zur Freude derjenigen, die eher nach einer Zen-Erfahrung suchen,
wird es am Canada Day in London erstmals eine Yoga-Session geben. Mit
Unterstützung der kanadischen yoga-inspirierten Sportbekleidungsfirma
lululemon athletica werden die Teilnehmer dieses besondere Ereignis
ab 15.30 Uhr mit einer kostenlosen Yoga-Unterrichtsstunde [http://ww
w.canadadaylondon.com/events-activities/canada-day-yoga-class ] im
Herzen des Trafalgar Square feiern.
Um bei den Canada-Day-Feierlichkeiten 2011 dabei zu sein, werden
auch die Mitglieder des Teams Canada, die sich für die Paralympischen
Spiele 2012 in London vorbereiten, anreisen und am Kanadatag in
London mit einer dynamischen Sportdemonstration teilnehmen. Das
kanadische Nationale Frauen-Rollstuhlbasketballteam – eines der
besten der Welt mit drei paralympischen Goldmedallistinnen – wird am
Trafalgar Square sein, Körbe werfen und 16.00 bis 17.00 Uhr sein
Können zeigen. Die Sportler werden nach der Vorführung für Autogramme
zur Verfügung stehen.
„Wir fühlen uns durch die Unterstützung, die unseren kanadischen
paralympischen Sportlern zuteil wird, ermutigt“, sagte Gaétan Tardif,
der Chef de Mission des kanadischen paralympischen Teams für die
Paralympischen Spiele in London 2012. „Im Vereinigten Königreich
leben schätzungsweise 200.000 Kanadier, und mehr als eine Million pro
Jahr besuchen das Land. Wir bitten sie alle, am Kanadatag und während
der Spiele Rot und Weiss zu tragen, um uns anzufeuern!“
Menschen aus dem Publikum werden auch eingeladen, Mandeville
kennen zu lernen, das Maskottchen der Paralympischen Spiele in London
2012, und im Laufe des Tages kostenlos Hand an den
Rollstuhl-Basketball zu legen und einige Würfe zu versuchen.
„Sport war schon immer ein wichtiger Bestandteil des Canada Day
in London“, sagt Chad Molleken, UK Managing Director bei Rainmaker
Global Business Development. „Dieses Jahr ist er dank der Beteiligung
des kanadischen Paralympischen Kommittees und der Sportlerinnen des
Nationalen Frauen-Rollstuhlbasketballteams besonders
aussergewöhnlich. Der Canada Day bietet eine perfekte Gelegenheit,
diese talentierten Sportlerinnen kennen zu lernen, die für Kanada
kämpfen und auf die ihr Heimatland sehr stolz ist.“
Für weitere Informationen besuchen Sie:
http://www.canadadaylondon.com und
http://www.paralympic.ca/canadaday.
Medienkontakt
Chandel Diebold
Communications Manager
Canada Day in London
Tel: +44(0)207-340-8665
Mob:+44(0)770-318-3864
chandel@rainmaker-gbd.com
InKanada:
Alison Korn
Manager, Media Relations
Canadian Paralympic Committee
Tel: +1-613-569-4333 ext. 243
Mob: +1-613-298-4927
akorn@paralympic.ca
Web: Paralympic.ca
Facebook: Facebook.com/CDNParalympics
Twitter: @CDNParalympics
YouTube: YouTube.com/CDNParalympics
Pressekontakt:
.