Aktuelle Zahlen zu Urheberrechtsverletzungen im Internet
Der Verband der Internetwirtschaft eco stellt auf seiner Internetseite unter dem Link: http://www.eco.de/verband/202_9137.htm eine Grafik zur Entwicklung der Fallzahlen von illegalen Downloads im Internet zur Verfügung.
Angeblich sollen monatlich 300.000 tausend sog. IP-Adressen von den Providern an die Rechteinhaber herausgegeben werden.
Der Vorstand Oliver Süme nennt das Vorgehen der Rechteinhaber zum Teil exzessiv. Von Eco wird das Vorgehen der Rechteinhaber als zwiespältig angesehen.
„Es muss nicht immer gleich eine Abmahnung für mehrere hundert Euro sein.“ Denn obwohl die Zahl der illegalen Downloads zurückgeht, steigt die Zahl der Abmahnungen jedes Jahr deutlich an, so Süme.
Die Kanzlei Sievers| Scharfenberg| von Rüden vertritt mehrere Tausend Betroffene von Urheberrechtsverletzungen.