BERLIN. Für den Bereich der Beruflichen Bildung fordert anlässlich der Initiative „Aktiv für Ausbildungsplätze“ der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Heiner KAMP:
Angesichts des demographischen Wandels fehlen der deutschen Wirtschaft in zunehmendem Maße Fachkräfte. Wir stellen bereits jetzt fest, dass aufgrund der geringer werdenden Zahl an Schulabgängern und der steigenden Übergangsquote an unseren Hochschulen auf dem Ausbildungsmarkt ein Mangel herrscht. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren noch weiter verstärken. Gerade deswegen ist es dringend erforderlich, dass wir künftig diejenigen, die bislang zu selten in den Genuss der betrieblichen Bildung gekommen sind, hierfür gewinnen.
Migranten sind zu einem wichtigen Eckpfeiler unserer Wirtschaft geworden. Es gilt verstärkt auf diesen Umstand hinzuweisen und den Vorbildcharakter von Unternehmern ausländischer Herkunft, gerade auch für Migranten der zweiten und dritten Generation, hervorzuheben. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass unsere Schulen den Nachwuchs so fördern, dass der Schritt in die berufliche Ausbildung gemeistert werden kann. Dies gelingt jedoch nur dann, wenn die berufliche Ausbildung von den Betroffenen als interessante Perspektive und lohnendes Ziel wahrgenommen und mit Anstrengung verfolgt wird. In diesem Zusammenhang ist die Initiative der Bundesregierung besonders positiv hervorzuheben und zu unterstützen.
URL: www.liberale.de