Die Herausforderungen des Projekts waren, dem Marktplatz, der nicht einer unter vielen werden sollte, ein individuelles Gesicht zu geben und dabei eine Reihe der wichtigsten Funktionen, die sich bei den großen Konkurrenten schon als positiv erwiesen haben, einzubauen. Die Funktionen wurden selektiert und es gab heiße Diskussionen um Benutzerfreundlichkeit und Usability. Letzten Endes konnten wir jedoch einen Kompromiss finden und wie so oft machte sich das Sprichwort „weniger ist mehr“ bezahlt.
Da das trendmarke-Team alle Aufgaben vom Branding über das Webdesign bis hin zur technischen Realisierung übernahm, gingen für die Entwicklung letzten Endes drei Monate ins Lande. Programmierer und Techniker Oliver Jovanovic ist überzeugt, dass es nur dem eingespielten Team aus Kreativen und Technikern zu verdanken sei, dass es nicht noch länger gedauert hat. Aber gut Ding will Weile haben und da wir versuchen, Qualität zu liefern und es vieler Tests bedurfte, bis Dinge wie z.B. Zahlungssysteme abgesegnet waren, sind wir mit der Entwicklungszeit doch mehr als zufrieden.
Fakt ist: seit dem 01.06.2010 können User aus ganz Deutschland Ihre Inserate zu günstigen Preisen auf www.kagiweb.de einstellen. Natürlich hat man die Möglichkeit, Laufzeiten anzugeben und für ein paar Euro mehr auch seiner Anzeige ein Topranking zu gönnen. Die trendmarke freut sich auf weitere Zusammenarbeiten mit der Kagi Marketplace LTD. Ein Auftrag für weitere, laufende und langfristig angelegte Maßnahmen mit einem monatlichen Budget für SEO/SEM, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit ist erteilt. So kann das Team aus Stuttgart-Vaihingen gemeinsam mit den internen Mitarbeitern der Kagi Marketplace LTD. dafür sorgen, dass es auf dem Portal schon bald eine rege Interessententätigkeit zu beobachten gibt.
Abdruck kostenfrei, Abzug erbeten.