KADMOS OCR/ICR Technologie erweitert Funktionsumfang und stellt sich neu auf

Unter dem Brand ´KADMOS best-OCR´ erwarten die Anwender mehr Funktionalität mit der aktuelle Version 5.0n und eine erweiterte Produktpalette. Zu den Highlights zählt dabei KADMOS best mobile OCR/ICR für den Einsatz der Texterkennung auf mobilen Devices.

Die re Recognition GmbH, gegründet 1993, ist ein führender Anbieter von Texterkennung und Handschrifterkennung (OCR und ICR). Unter dem Label KADMOS bietet re Recognition einfach zu integrierende Software Tool Kits (SDKs) für Softwarehersteller und -Entwickler. Das Support Vector Machine-Verfahren – die Basis aller erfolgreichen OCR- und ICR-Anbieter – hat re Recognition in der Vergangenheit wegweisend mathematisch weiterentwickelt. Die KADMOS-Technologie liefert dadurch im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten bis zu 10-fach genauere Erkennungsergebnisse mit deutlich weniger Rechenleistung und höchster Performance. Seit über 20 Jahren haben weltweit führende Softwarehersteller die KADMOS best OCR/ICR Technologien in ihre Applikationen integriert, darunter Unternehmen wie NUANCE, Top Image Systems Ltd., SER und die Swiss Post Solutions AG.

Ziel der Neustrukturierung ist es, Partnern und Kunden eine noch leistungsfähigere Technologie zur Verfügung zu stellen und eine höhere Marktdurchdringung zu generieren. Die KADMOS-Produktpalette umfasst jetzt die vier Marken KADMOS best OCR, KADMOS best ICR, KADMOS best mobile OCR/ICR und KADMOS best Fraktur (zur Erkennung historischer Schriften). Mit KADMOS best mobile OCR/ICR ist künftig möglich, sogar mit Smartphones oder Tablets leistungsfähige OCR/ICR-Analysen durchzuführen.

Mit Re-Branding und neuem Marktauftritt unter www.best-ocr.com sollen verstärkt Lösungsanbieter im Bereich ECM und Extraktion angesprochen werden. Sie können ihre Lösungen durch Integration der KADMOS-SDKs um eine der leistungsfähigsten Erkennungs-Engines am Markt erweitern und ihren Kunden und Anwendern dadurch einen deutlichen Mehrwert bieten. International eingesetzte Software profitiert durch die Unterstützung aller lateinischen und weiteren weltweiten Sprachen z.B. Cyrillisch, Thai, Arabisch, Griechisch und vieler mehr.

Die AXNAV Solution AG wird sich im Rahmen des neuen Marktauftrittes neben Vertrieb und Marketing auch um den Abschluss weiterer strategischer Partnerschaften kümmern; die re Recognition GmbH konzentriert sich auf Softwareentwicklung und Erweiterung der Funktionalität und des Spektrums unterstützter Sprachen. AXNAV wurde 2013 als Beratungsgesellschaft für komplexe ECM-Systeme gegründet und hat sich auf Dokumentenverarbeitung, -management und -archivierung im Umfeld von Microsoft Dynamics spezialisiert. 2014 entstand die AXNAV Solution Suite für Microsoft Dynamics, ein Produktportfolio für innovatives Dokumentenmanagement im Microsoft Dynamics Umfeld. Dr. Lutz Bernhardt, Geschäftsführer von re Recognition: ´Wir freuen uns, durch diesen Schulterschluss unseren Partnern und Kunden künftig ein noch größeres Leistungsspektrum bieten zu können.´