– Zahl der Internet- und Telefonkunden wächst auf 624.000 (+29 %)
– Auch Pay-TV legt kräftig zu: 259.000 Pakete (+39 %)
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat die
Zahl seiner Internet- und Telefonkunden zum Ende des 3. Quartals 2010
auf 624.000 gesteigert und das Wachstumstempo des Vorjahres
bestätigt. Seit dem 30. September 2009 (483.000 Kunden) gewann Kabel
BW damit 141.000 neue Internet- und Telefonie-Kunden – ein Zuwachs
von +29 Prozent. Damit nutzen inzwischen 27 Prozent aller 2,3
Millionen TV-Bestandskunden die Internet- und Telefondienste des
Unternehmens – der höchste Wert aller deutschen Kabelnetzbetreiber.
Ein starkes Wachstum von 39 Prozent verzeichnete auch das
Pay-TV-Geschäft von Kabel BW: Ende September hatten die Kunden
259.000 Pay-TV-Pakete (RGU) bei Kabel BW gebucht (30.09.2009:
186.000).
Weiterer Ausbau des HDTV-Angebots – Neue Online-Videothek
Neben dem ungebrochenen Wachstum des Internet- und
Telefongeschäfts, verbuchte das Pay-TV-Geschäft das mit Abstand
höchste Wachstum der vergangenen Jahre. „Unsere eigenen Pay-TV-Pakete
wie auch die erfolgreiche Partnerschaft mit Sky haben ganz wesentlich
zu diesem Wachstum beigetragen“, so Harald Rösch, Vorsitzender der
Geschäftsführung von Kabel BW. Mit 21 HD-Programmen verfügt Kabel BW
über das umfangreichste HDTV-Angebot aller deutschen
Kabelnetzbetreiber. „Bis Dezember 2010 werden wir nicht nur unser
HDTV-Angebot weiter ausbauen, sondern auch eine umfangreiche
Online-Videothek starten“, kündigte Rösch an. Das künftige Wachstum
des Unternehmens werde nicht nur vom Internet- und Telefoniegeschäft,
sondern zusätzlich vom TV-Geschäft getragen.
Über Kabel BW:
Kabel BW ist Baden-Württembergs wachstumsstarker, innovativer
Anbieter für schnelles Internet, Telefon und TV (Triple Play). Mit
2,3 Millionen Kunden ist Kabel BW heute einer der größten
Kabelnetzbetreiber Europas und in jedem zweiten Haushalt in
Baden-Württemberg vertreten. Kabel BW bietet attraktive
Paket-Angebote mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr
hohen Internet-Bandbreiten (bis 100 MBit/s) und Telefon-Flatrate an.
Durch die großflächige Netzmodernisierung können 99% der 3,6 Mio.
Kabelhaushalte in Baden-Württemberg die „CleverKabel“-Angebote
bereits nutzen. Im modernisierten Kabelnetz stehen dabei pro Haushalt
insgesamt mehr als 5 GBit/s (5000 MBit/s) für Internet, Telefon und
TV zur Verfügung. Kabel BW Kunden können aktuell analog und digital
bis zu 400 TV-Programme (auch HDTV) sowie 150 Radio-Kanäle empfangen.
Für Presse-Rückfragen:
Maurice Böhler
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06221-333-1070
maurice.boehler@kabelbw.com
www.kabelbw.de/presse