Der Montagesystemhersteller K2 Systems
präsentiert auf der diesjährigen Intersolar sechs neuartige Produkte,
mit denen die weltweite Montage von Photovoltaikanlagen noch
einfacher, kostengünstiger und schneller gelingt. Zwei komplett neue
Systeme speziell für Flachdächer, zwei praktische Zubehörartikel und
zwei Ergänzungsprodukte der Schrägdachsysteme spiegeln das
K2-Versprechen wider: Hohe Innovationskraft und Funktionalität,
kombiniert mit einem starken, persönlichen Service.
S-Rock und MultiAngle erweitern das Sortiment der Flachdachsysteme
Das neue Flachdachsystem S-Rock macht seinem Namen alle Ehre und
zeigt das enorme Potential einer eigenen, professionellen
Entwicklungsabteilung. In einer engen und teamübergreifenden
Zusammenarbeit ist so ein ganz besonderes System aus Aluminium
entstanden, das sich nur noch aus einem Bauteil, zwei
Universalklemmen, zwei Bautenschutzmatten und einem Windbreaker
zusammensetzt. Das S-Rock-Modultragelement mit einem Neigungswinkel
von 15° weist eine integrierte Ballastaufnahme auf, so dass keine
weiteren Zusatzbauteile oder eine zeitaufwändige Vormontage benötigt
werden.
Zusammengefasst ermöglicht das neue S-Rock System eine einfache
und fixe Handhabung und ist selbstverständlich statisch verifiziert
und im Windkanal geprüft. „Durch den neuartigen Aufbau und das
einfache Handling wird die Montagezeit auf den Flachdächern um rund
30 Prozent reduziert und ist damit eines der zukunftsweisenden
Montagesysteme auf der diesjährigen Intersolar“, fasst die
Geschäftsführerin von K2 Systems, Katharina David, die Produktneuheit
zusammen.
Das MultiAngle System bietet insbesondere durch seine individuelle
Justierbarkeit des Aufständerungswinkels (10°-45°) eine
außergewöhnlich große Flexibilität bei der Planung von
Flachdachsystemen und Trapezblechdach-Lösungen. Darüber hinaus können
die Module sowohl in der Portrait- als auch in der
Landscape-Orientierung befestigt werden, wodurch eine weitere
Stellschraube für maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen zur Verfügung
steht. Das aus Aluminium bestehende System ermöglicht es den
Händlern, ihren Kunden individuelle Lösungen auch für kleinere
Projekte anbieten zu können.
Praktische Artikel runden den Zubehör-Katalog ab
Für alle Montagesysteme stellt K2 Systems zwei sehr zweckdienliche
Modulkabelmanagement-Lösungen bereit. Der sogenannte Cable Routing
Clip aus Federstahl verstaut die Kabel wahlweise an jedem
Modulrahmen, beispielsweise direkt am neuen S-Rock. Das entsprechende
Pendant für die S- und D-Dome Systeme ist der aus Edelstahl
gefertigte Dome Wire Hanger, der das Modulkabel sicher vom Boden
fernhält.
Eine weitere praktische Ergänzung des Schrägdach-Zubehörs ist die
Ausgleichsplatte für den SingleHook-Dachhaken. Die 4 mm starke
Aluminiumplatte ermöglicht es in kürzester Zeit kostengünstig und
einfach Unterschiede in der Dachlattung auszugleichen und somit die
Auslegerhöhe des Dachhakens individuell anzupassen.
Optimierte MiniRail und neue SingleRail 50 ergänzen das
Schrägdach-Portfolio
Das innovative Kurzschienensystem MiniRail für Trapezblech
zeichnet sich vor allem durch die einfache Montage, die flexible
Modulausrichtung durch die um 90° drehbare universelle Modulklemme
sowie das einfache Handling in der Logistik aus. Durch die intensive
Zusammenarbeit zwischen dem Entwicklungs- und Vertriebsteam hat K2
Systems das komplette MiniRail System weiter verbessert. Ein neuer
Profilschnitt erzielt beispielsweise ein leichteres Gewicht und führt
damit zu weiteren Kosteneinsparungen im Versand und Verkaufspreis.
Außerdem greift das Unternehmen stets aktuelle Anforderungen aus dem
Markt auf und konzipierte zur Intersolar eine zweite Modulklemme. Mit
der neuen, anwendungsorientierten MiniClamp (27-35 mm) vergrößert
sich der Bereich der möglichen Modulrahmenklemmung von bisher 34 bis
50 auf insgesamt 27 bis 50 Millimeter und bietet für die Kunden den
großen Vorteil, flexibler bei der Wahl der Photovoltaikmodule zu
sein.
Die sechste Produktneuheit überzeugt speziell für Einsatzgebiete,
in denen hohe Lastanforderungen gestellt werden. Die neue SingleRail
50 mit der namensgebenden Höhe von 50 Millimeter erweitert das
Montageschienen-Portfolio der SingleRail-Familie und hält starken
Wind- und Schneelasten stand. Die Aluminiumschiene ist durch die
Experten des K2 Systems-Teams materialoptimiert entwickelt worden und
ist klassischerweise in vier verschiedenen Längen erhältlich.
Durch eine Vertriebspartnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen
Alustand startet K2 Systems zudem eine weitere Qualitätsoffensive und
bietet seinen Kunden nun auch hochwertige Einlegesysteme sowie
Indachlösungen an.
Über K2 Systems:
Als Montagesystemhersteller für Solartechnik entwickelt K2 Systems
seit über 12 Jahren innovative Systemlösungen für die internationale
Photovoltaikbranche.
Am deutschen Hauptsitz in Renningen sowie in den fünf
Niederlassungen in England, Frankreich, Italien, USA und Mexiko
arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an
wirtschaftlichen und zukunftsweisenden Montagesystemen für die Dächer
dieser Welt. Die bewährten Trägersysteme für den Einsatz auf dem
Schrägdach, Flachdach oder bei Freiland- und Sonderprojekten
überzeugen besonders durch ihre hohe Qualität und Funktionalität.
Die langjährige Erfahrung und die serviceorientierten
Handlungsweisen sowie der persönliche Kontakt machen K2 Systems zu
einem sympathischen und zuverlässigen Partner.
Bilder der Produktneuheiten finden Sie im Presse-Bereich in einer
Zip-Datei auf unserer Website: http://www.k2-systems.com/de/presse
Kontakt:
Frau Schwämmle
Tel.: +49 (0) 7159 42 059 – 122
Mail: l.schwaemmle@k2-systems.de
Website: www.k2-systems.com