Jungmeister der Region erhalten ihre Meisterbriefe

Als einziger Mann – sozusagen als der „Hahn im Korb“ – kann sich der Döberner Installateur- und Heizungsbauermeister Florian Enger über einen Meisterbrief freuen. „Auch wenn ich vorher schon selbstständig war, bedeutet mir die Qualifizierung sehr viel. Wir sind nun natürlich weitaus unabhängiger und haben die Möglichkeit, unser Geschäftsfeld zu erweitern“, so Enger im Vorfeld der feierlichen Meisterfreisprechung.

Zu den Empfängern der Meisterurkunden zählen zudem 16 Friseurinnen, deren betriebswirtschaftliches Know-how sowie eine ausgeprägte Color- und Stylingtechnik überzeugten. Die Chancen für die Jungmeisterinnen stehen sehr gut – mit der Auszeichnung können sie ihre Position im Unternehmen stärken oder in eine Selbstständigkeit starten.

„Eine solide fachtechnische, betriebswirtschaftliche und kundenorientierte Qualifikation ist die Grundlage für ein erfolgreiches Handwerk. Spezielles Fachwissen wird künftig immer wichtiger“, sagt Karsten Drews. „Mit dem Meisterbrief haben die Jungmeister ein wichtiges Fundament für ihre Zukunft erworben – denn die Auszeichnung ist ein zentrales Gütesiegel ihrer Qualifikation.“