Jungfernrede im Bundestag

Jungfernrede im Bundestag
Hält seine Jungfernrede im Bundestag: MdB Gerhard Drexler
 

BERLIN/FREYUNG – Der Freyunger FDP-Bundestagsabgeordnete Gerhard Drexler wird am Donnerstag (13. Juni 2013) zum ersten Mal ans Rednerpult im Berliner Reichstag treten. Er wird zum Thema „Bankenaufsicht“ sprechen.

Nach seinem ersten Auftritt im Bundestag mit einer Frage im Plenum an Kanzleramtsminister Eckart von Klaeden anlässlich der Hochwasser-Fragestunde steht für den Freyunger Parlamentarier die wichtigste Premiere im Bundestag an: Er wird zum ersten Mal ans Rednerpult des Hohen Hauses treten.

Auf Bundesparteitagen sei er es gewohnt, vor vielen Leuten und mit TV-Ãœbertragung zu sprechen. „Die erste Rede im Bundestag ist aber doch ein wichtiger Schritt im politischen Leben.“

Die Debatte im Bundestag läuft am Donnerstag ab 19.30 Uhr. Es geht um die zweite und dritte Beratung des von den Regierungsfraktionen CDU/CSU und FDP eingebrachten Einwurfs eines Gesetzes, besondere Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute auf die Europäische Zentralbank (EZB) zu übertragen.

Zu diesem Thema erhalten die Liberalen sieben Minuten Redezeit. Parlamentsneuling Gerhard Drexler bekommt drei Minuten für seine Jungfernrede. Dr. Volker Wissing, stellvertretender Fraktionschef, spricht vier Minuten.

Gegen 20.20 Uhr findet bereits die namentliche Abstimmung über das Gesetz statt. Deshalb erwartet er auch ein gut besetztes Parlament, weil die Fraktionsspitzen um Erscheinen gebeten haben.

Die Rede von Gerhard Drexler ist live im Parlamentsfernsehen unter www.bundestag.de zu sehen.

Bild:
http://www.koenig-online.de/images/pressefach/mdb_drexler/mdb_gerhard_drexler_portrait.jpg

Bildrechte: Foto: Privat

Weitere Informationen unter:
http://www.koenig-online.de